S24 Archiv

Studienzentrum Saalfelden auf Expansionskurs

Veröffentlicht: 12. November 2010 17:14 Uhr
Mehr als 2000 Österreicher und Österreicherinnen studieren derzeit von zu Hause aus. Im Salzburger Pinzgau sind bilden sich Lernwillige vor allem über das Studienzentrum Saalfelden weiter.
Daniela Krispler

Die ?Pinzgauer Universität? betreut derzeit 300 Studenten und Studentinnen - und die Nachfrage steigt.  ?Wir wollen in den nächsten zwei Jahren eine Verdoppelung erreichen?, sagt der Leiter des Studienzentrums, Dr. Wolfgang Schäffner. Seit 2008 ist das Studienzentrum Außenstelle der Paris-Lodron-Universität Salzburg. In Kooperation mit einer Einrichtung der Johannes-Kepler-Universität in Linz und die Fern-Universität in Hagen, bietet das Studienzentrum zurzeit drei Lehrgänge an: Gehirnintegrations-Kinesiologie, Modern Management Assistant und Gastrosophie.

Die Lehrveranstaltungen werden als Präsenzveranstaltungen oder auch multimedial über die Fern-Universität in Hagen abgehalten. Das sogenannte ?Blended Learning? ? eine Kombination von klassischen Studienbriefen, Onlineportalen und individueller Betreuung garantiert ein Höchstmaß an Unabhängigkeit und Flexibilität. Prüfungen werden einmal pro Semester entweder schriftlich oder mündlich ? per Videokonferenz ? im Studienzentrum abgehalten.

Das Bachelorstudium kostet zwischen 1.400 und 2.500 Euro, Masterstudiengänge sind mit ca. 1.000 Euro zu veranschlagen. Wer sich noch nicht sicher ist, welche Studienrichtung die Passende ist, hat die Möglichkeit Schnupperkurse zu besuchen, welche für das spätere Fernstudium angerechnet werden lassen könne.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken