S24 Archiv

Südsudan: Regierung offenbar zu Waffenruhe bereit

Veröffentlicht: 27. Dezember 2013 17:03 Uhr
In dem seit knapp zwei Wochen andauernden bewaffneten Konflikt im Südsudan ist die Regierung nach Angaben der Nachbarländer zu einem Waffenstillstand bereit. Bei einem Treffen in der kenianischen Hauptstadt Nairobi wurde am Freitag die Ankündigung der südsudanesischen Regierung "begrüßt", "unverzüglich die Gewalt zu beenden", wie der äthiopische Außenminister Tedros Adhamon in Nairobi sagte.

Die Teilnehmer an den Gesprächen forderten die Rebellen auf, ebenfalls eine entsprechende Ankündigung zu machen. In Nairobi versuchten Vertreter ostafrikanischer Nachbarländer am Freitag, einen Friedensplan auszuarbeiten. Am Donnerstag hatten sich Äthiopiens Regierungschef Hailemariam Desalegn und der kenianische Präsident Uhuru Kenyatta mit Kiir getroffen.

In dem erst Mitte 2011 gegründeten Staat Südsudan war ein seit langem schwelender Machtkampf zwischen Präsident Salva Kiir und seinem ehemaligen Stellvertreter Riek Machar am 15. Dezember eskaliert. Die Rivalen gehören den verfeindeten Volksgruppen Dinka und Nuer an.

Nach Schätzungen der Vereinten Nationen wurden seither Tausende Menschen getötet, zudem seien fast 122.000 Menschen vor der Gewalt geflohen. Die Vereinten Nationen beschlossen inzwischen eine deutliche Aufstockung der Truppenstärke der UNO-Mission für den Südsudan (UNMISS) von 7.000 auf fast 14.000 Soldaten und Polizisten.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken