S24 Archiv

Syrien erläuterte Details zu Chemiewaffenprogramm

Veröffentlicht: 20. September 2013 17:25 Uhr
Bei der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) ist eine erste Liste aus Damaskus über die syrischen Giftgasbestände eingegangen. "Die OPCW hat eine erste Liste von der syrischen Regierung über ihr Chemiewaffenprogramm erhalten", teilte die Organisation mit Sitz in Den Haag am Freitag mit. Das Dokument werde derzeit vom technischen Sekretariat überprüft.

Die USA und Russland hatten Syriens Machthaber Assad am vergangenen Samstag eine Woche Zeit gegeben, seine C-Waffen-Bestände umfassend offenzulegen. Das ist ein erster Schritt auf dem Weg, die Waffen unter internationale Kontrolle zu stellen und zu vernichten. Assad war darauf eingegangen, um einen drohenden Militärschlag der USA nach dem Einsatz von Giftgas vor einem Monat bei Damaskus abzuwenden.

Kurz vor der Eingangsbestätigung aus Den Haag hatte die OPCW ein für Sonntag geplantes Treffen zu Syrien auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Beratungen des OPCW-Exekutivrats über das Rahmenabkommen der USA und Russlands zur Vernichtung der syrischen Chemiewaffen seien verschoben worden, hieß es in einer Erklärung. Ein neues Datum für ein Treffen werde "sobald wie möglich" bekannt gegeben.

Die syrischen Bestände an chemischen Kampfstoffen werden auf rund 1.000 Tonnen geschätzt. Die OPCW überwacht das Verbot chemischer Waffen, das in der Chemiewaffen-Konvention von 1997 festgelegt ist. Diese untersagt die Entwicklung, die Herstellung, den Besitz, die Weitergabe und den Einsatz chemischer Waffen.

Derzeit bemühen sich die westlichen Vetomächte im UNO-Sicherheitsrat, die Vereinbarung mit einer bindenden Resolution zu untermauern. Sie kam allerdings noch nicht zustande. Streitpunkte sind die Sanktionen für den Fall, dass sich Syrien nicht an die Übereinkunft hält.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken