S24 Archiv

Tirol entlastet Traiskirchen

Flüchtlingslager Traiskirchen stark überbelegt
Veröffentlicht: 30. Mai 2014 12:32 Uhr
Dem Innenministerium ist ein erster Entlastungsschritt für das stark belegte Asyl-Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen gelungen. Wie die APA aus dem Innenressort erfuhr, werden in Tirol 100 zusätzliche Plätze geschaffen. Konkret funktioniert das so, dass ein bereits vorhandenes Quartier in der Gemeinde Fieberbrunn von einer Landesunterbringung in eine Bundesbetreuungsanstalt umgewandelt wird.

In dieser kommen schrittweise 100 derzeit in Traiskirchen untergebrachte Asylwerber unter. Dafür werden die jetzt in Fieberbrunn lebenden Flüchtlinge auf neue Quartiere in Tirol verteilt. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) zeigt sich überzeugt, dass auch andere Bundesländer hochaktiv daran arbeiten, Unterbringungen vor allem für syrische Flüchtlinge zu organisieren. Nötig sei dies jedenfalls, denn durch den weiter tobenden Bürgerkrieg steigt der Strom der Asylwerber weiter an. Für Mai werden derzeit rund 1.750 Asylanträge erwartet. Das ist eine Steigerung von 31 Prozent gegenüber dem April.

In Traiskirchen waren zuletzt zum Ärger der lokalen Politik bereits rund 1.100 Flüchtlinge untergebracht. Eine von der damaligen Innenministerin Maria Fekter mit Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll (beide ÖVP) getroffene Regelung sieht eigentlich vor, dass in der Erstaufnahmestelle maximal 480 Personen untergebracht sein dürften.

Mikl-Leitner zeigt Verständnis für die Sorgen der örtlichen Politiker und weist darauf hin, dass es in der Erstaufnahmestelle keine Problem gäbe, würden die Länder ihre Quoten erfüllen. An Sanktionen denkt die Ministerin dennoch nicht. Diese schafften keinen einzigen Betreuungsplatz.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken