Sie hatten erst Donnerstagabend laut libyschen Medienberichten eine Feuerpause ausgehandelt, wonach sich die Kämpfer aus Tripolis zurückziehen sollten. Die Kämpfe dürften sich noch ausweiten. Am Freitag erklärte auch die Brigade Operationszentrum der Revolutionäre in Libyen - die ursprünglich zum Schutz der Hauptstadt gegründet worden war - sie wolle Tripolis von "kriminellen" bewaffneten Banden "säubern".
Ausgebrochen war die Gewalt am vergangenen Wochenende am Flughafen Tripolis. Der internationale Airport steht unter Kontrolle von Kämpfern aus Al-Sintan und wurde von einer islamistischen Brigade aus Misrata angegriffen. Dutzende Menschen kamen ums Leben, der Flugverkehr wurde eingestellt. Nach Worten von UNO-Missionschef Tarek Mitri steckt Libyen derzeit in einer Entscheidungsschlacht der beiden größten Milizen des Landes.
(Quelle: salzburg24)