Das starke Gewitter, das am Mittwochnachmittag von Oberösterreich nach Salzburg zog, brachte Starkregen und Hagel und verursachte Überschwemmungen von Kellern, Unterführungen sowie eine Reihe von Verkehrsproblemen. Auch der Wasserspiegel der Salzach stieg enorm.
Betroffen waren vor allem der Flachgau und die Stadt Salzburg, zum Teil auch der Tennengau. Insgesamt sind die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden rund um die Stadt Salzburg zu 78 Einsätzen ausgerückt. Personenschäden wurden keine gemeldet. Allerdings ist aufgrund der überfluteten Unterführungen der Verkehr im Stadtgebiet sowie auf der A1 Fahrtrichtung Süden komplett zusammengebrochen.
Salzach trägt Hochwasser
Nach den schweren Regenfällen stieg der Wasserspiegel der Salzach drastisch an. Gerade in Hallein war das immer eine prikäre Situation, da es immer wieder zu Überschwemmungen kam. Beim Kraftwerk Sohlstufe Hallein wurden die ersten Vorbereitungen bereits 2011 in Angriff genommen.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen