S24 Archiv

US-Schule wollte "Echtheit des Holocaust" prüfen

Veröffentlicht: 08. Mai 2014 18:21 Uhr
Eine umstrittene Aufgabe für Achtklässer zur "Echtheit des Holocaust" hat einer Schule in Kalifornien scharfe Kritik eingebracht. In einer Forschungsaufgabe sollten die Schüler argumentieren, ob der Holocaust "ein tatsächliches Ereignis der Geschichte war oder lediglich ein politisches Komplott, um öffentliche Emotionen zu beeinflussen und reich zu werden".

Dabei sollten sie sich auf "mehrere glaubwürdige Quellen" beziehen und Gegenargumente widerlegen. Nach tragischen Ereignissen der Geschichte gebe es häufig eine Debatte über deren tatsächliche Existenz, heißt es in der einseitigen Aufgabenstellung.

Die Gemeinde von Rialto bei Los Angeles lief bei einem Treffen Sturm gegen das Papier. Rabbi Abraham Cooper vom Simon Wiesenthal Zentrum sprach von "Dummheit" und lud Schüler und Lehrer ein, das Museum der Toleranz in Los Angeles zu besuchen, berichtete NBC am Donnerstag.

"Ich fand das richtig unfair", sagte die Schülerin Oyuky Barragan. "Sagen sie, dass der Holocaust wirklich ein Schwindel war?"

Die Schule entschuldigte sich für die "schrecklich unangemessene Aufgabe" und versprach, dass sich etwas Vergleichbares nicht wiederholen werde. Die Schulleitung hatte nach der bereits im April gestellten Aufgabe mehrere Todesdrohungen erhalten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken