S24 Archiv

US-Spitzelposten angeblich auch in Mexiko

NSA soll mexikanische Präsidenten abgehört haben
Veröffentlicht: 14. November 2013 21:33 Uhr
Der US-Geheimdienst NSA unterhält Medienberichten zufolge auch in der Botschaft der Vereinigten Staaten in Mexiko ein Spionagezentrum. Seit mindestens drei Jahren würden Agenten einen mit hochwertiger Technologie ausgestatteten Spitzelposten in der Botschaft betreiben, berichtete der mexikanische Sender MVS Radio am Donnerstag unter Berufung auf interne Dokumente des US-Verteidigungsministeriums.

Zuletzt hatten deutsche und britische Medien gemeldet, die Geheimdienste der USA und Großbritanniens würden von den Berliner Botschaften ihrer Länder aus die deutsche Regierung ausspähen. In Mexiko hatte die NSA nach Angaben des Informanten Edward Snowden sowohl den früheren Präsidenten Felipe Calderon als auch den heutigen Staatschef Enrique Pena Nieto abgehört. In Österreich laufen Ermittlungen rund um mögliche NSA-Bespitzelungen, nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) Anzeige erstattet hat.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken