S24 Archiv

WikiLeaks-Informant Manning für Anklage "Verräter"

Anklage bezeichnete Manning als "Verräter"
Veröffentlicht: 26. Juli 2013 13:27 Uhr
Im Prozess gegen den WikiLeaks-Informanten Manning hat die Anklage den 25-Jährigen als Verräter bezeichnet, der mit Vorsatz handelte. Er habe das von seinem Heimatland in ihn gesetzte Vertrauen verletzt, hieß es am Donnerstag im Schlussplädoyer der Ankläger vor einem US-Militärgericht in Fort Meade bei Washington. Die Verteidiger des Obergefreiten äußern sich am Freitag abschließend vor Gericht.

Manning spielte den Ermittlungen zufolge der Enthüllungsplattform WikiLeaks mehr als 700.000 geheime Dokumente unter anderem über die Kriege im Irak und in Afghanistan zu. Damit habe der im Mai 2010 in Irak verhaftete Angeklagte die nationale Sicherheit der USA und Menschenleben gefährdet, argumentieren die Ankläger. Manning droht eine lebenslange Haftstrafe.

"Manning war kein Informant. Er war ein Verräter", sagte der leitende Ankläger Ashden Fein am Donnerstag. Das Schlussplädoyer dauerte fünf Stunden. Während des Prozesses hatten Mannings Verteidiger versucht, von ihrem Mandanten das Bild eines naiven, aber gutmütigen Soldaten zu zeichnen, der mit seinen Enthüllungen in der Öffentlichkeit lediglich eine breitere Debatte über das US-Militär und die US-amerikanische Diplomatie auslösen wollte.

Manning ist in 21 Punkten angeklagt. Am schwersten wiegt der Vorwurf der Unterstützung des Feindes. In einigen weniger gravierenden Punkten hat sich Manning für schuldig erklärt. Ab dem Wochenende wird mit einem Urteil gerechnet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken