Der Turnierplan steht bereits (siehe unten) und auf die BBU Salzburg kommt jeden Tag ein Spiel zu. Der Turniermodus sieht vor, dass jeder gegen jeden antritt und die zwei Besten des Turniers sind nächste Saison in der zweiten Basketball Bundesliga. Die potentiellen Aufsteiger sind die Villach Raiders und WSG Radenthein, die sich innerhalb einer Frist nach bestimmten Kriterien um den Aufstieg beworben haben. Beide Teams sind nicht zu unterschätzen und auch wenn man nur spärliche Informationen über beide hat, so weiß man doch, dass sich z.B. Villach diese Saison mit vier Slowenen verstärkt hat. Auf die leichte Schulter darf und wird die BBU das Turnier daher nicht nehmen, denn nach einer anstrengenden Saison gegen motivierte Gegner anzutreten birgt immer ein Risiko in sich.
BBU als Favorit
„Wir gehen sicher als Favorit in das Turnier, vor allem nach der tollen Leistung letzten Samstag gegen Mistelbach. Trotzdem müssen wir von der ersten Minute an Gas geben und wir möchten erneut beweisen, dass wir mehr als nur den Klassenerhalt verdient haben“, so Obmann Harald Bründlinger.
Obwohl die BBU das wichtige Turnier natürlich gerne in Salzburg ausgetragen hätten, muss man nun nach Tirol reisen. Der Grund dafür ist die schlechte Hallensituation. „Es war in Salzburg nicht möglich, in einer halbwegs ordentlichen halle die nötigen Spiel -bzw. Hallenzeiten zu bekommen“, so die BBU auf ihrer offiziellen Facebook-Fanseite.
Das Relegationsturnier
Fr. 22.02.2013:
19:00 - BBU Salzburg : ASKÖ Villach Raiders
21:00 - SILVERMINERS TIROL : WSG Radenthein Basketball
Sa. 23.02.2013:
16:30 - BBU Salzburg : WSG Radenthein Basketball
19:00 - SILVERMINERS TIROL : ASKÖ Villach Raiders
So. 24.02.2013:
15:00 - ASKÖ Villach Raiders : WSG Radenthein Basketball
17:00 - SILVERMINERS TIROL : BBU Salzburg
(Quelle: salzburg24)