Salzburgs Frauen-Bundesligist FC Bergheim sorgte am Samstag für einen positiven Heimabschluss. Gegen die Damen des First Vienna FC sicherte sich die Mannschaft von Cheftrainer Branko Stojanovic in der 17. Runde einen knappen 1:0-Erfolg (0:0). Eine Etage tiefer gab es für die SPG Geretsberg/Bürmoos beim 0:4 (0:1) in Horn nichts zu holen.
Hauchdünn, aber doch: Die Damen des FC Bergheim ergatterten sich am Samstag in der Frauen-Bundesliga einen kämpferischen Sieg gegen den First Vienna FC. Gegen die Hauptstädterinnen reichte der Stojanovic-Crew der Treffer von Tanja Baubock.
Bergheim-Kickerinnen bringen knappe Führung ins Ziel
Im letzten Bundesliga-Heimspiel der Saison wachten die Damen des FC Bergheim nach einer etwas ängstlichen ersten Hälfte erst nach dem Seitenwechsel auf und gingen durch Tanja Baubock (49.) mit 1:0 in Führung. Die Gäste aus Wien ließen allerdings zu keiner Zeit locker, schwächten sich in der Schlussphase jedoch selbst, als Claudia Wasser wegen Schiedsrichter-Kritik mit gelb-rot vom Platz geschickt wurde. "Das spielte uns natürlich in die Karten", sagte Bergheim-Coach Branko Stojanovic nach der Partie auf SALZBURG24-Nachfrage.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Denn seine Mannschaft brachte in der Folge die knappe Führung über die Zeit und schloss das letzte Heimspiel der Saison mit einem Dreier ab. "Wir haben in der zweiten Halbzeit den Kampf angenommen und mutig gespielt. Deshalb kann man durchaus von einem verdienten Sieg sprechen", fügte der Cheftrainer hinzu.
Zum Saisonabschluss gastieren die Salzburgerinnen dann bei der SPG Kleinmünchen/Linz, wo es mit einem Sieg sogar noch bis auf Rang sieben gehen könnte.
Sturm Graz schickt Altenmarkt in die 2. Liga
Die Frauen des SK Sturm Graz haben die kleine Chance auf ihren ersten Fußball-Meistertitel gewahrt. Die Steirerinnen gewannen am Samstag in der vorletzten Runde der Planet Pure Frauen Bundesliga das Heimspiel gegen SKV Altenmarkt mit 6:0 (1:0) und verkürzten den Rückstand auf Titelverteidiger SKN St. Pölten auf zwei Punkte. Die Niederösterreicherinnen können ihren achten Meistertitel in Folge am Sonntag (11.00 Uhr) mit einem Sieg bei Wacker Innsbruck fixieren. Altenmarkt steht eine Runde vor Saisonschluss als Absteiger fest.
FC Bergheim in puncto Kaderplanung im Soll
Nicht nur auf dem Platz, sondern auch hinter den Kulissen wird beim FC Bergheim fleißig gewerkelt. Denn freilich laufen beim FC Bergheim die Planungen für die kommende Saison in der Frauen-Bundesliga bereits auf Hochtouren. Zwar wollte Gerhard Hofer im S24-Interview noch nicht ins Detail gehen, ließ allerdings einen kurzen Einblick zu. "Wichtig ist für uns, dass wir den Kader so gut es geht zusammenhalten. Dabei sieht es momentan schon sehr gut aus. Wir haben bereits fast alle Zusagen erhalten, sind aber noch auf der Suche nach weiteren Ergänzungen", so der Obmann von Salzburgs Erstliga-Kickerinnen.
Frauen-Bundesliga: 17. Runde
FC Bergheim - First Vienna FC 1:0 (0:0)
Austria Wien - SPG Kleinmünchen/Linz 4:0 (0:0)
Sturm Graz - SKV Altenmarkt 6:0 (1:0)
Bürmoos geht in Horn erneut leer aus
Nichts zu holen gab es am Samstag in der zweiten Frauen-Bundesliga für die SPG Geretsberg/Bürmoos. Die Crew von Cheftrainer Andreas Meindl unterlag beim SV Horn klar mit 0:4 und wartet somit bereits seit vier Partien auf einen Sieg.
Andreas Meindl: "Niederlage darf nicht so hoch ausfallen"
Zwar mussten die Bürmooserinnen die Ausfälle von Kapitänin Sara Rausch und Sabina Gruszka kompensieren, dennoch sparte Andreas Meindl am Ende nicht mit Kritik. "Wir hatten zu wenig Torabschlüsse und kaum Präsenz im letzten Drittel. Die Niederlage darf nicht so hoch ausfallen", ärgerte sich der Cheftrainer, der eine genaue Analyse der vierten Niederlage am Stück forderte. Zum Saisonabschluss bekommen es die Bürmooserinnen kommenden Samstag (14.30 Uhr) mit Spittal zu tun.