Interview vor zwei Jahren

"Bin Traditionalist": Spannender Klopp-Sager über Red Bull

Veröffentlicht: 09. Oktober 2024 12:31 Uhr
Jürgen Klopp wird den Posten als "Head of Global Soccer" bei Red Bull mit Jahresanfang übernehmen. Der erfolgreiche deutsche Trainer, der zuletzt den FC Liverpool betreute, wird seine jahrzehntelange Erfahrung und Expertise in die Fußballprojekte von Red Bull einbringen. Interessanterweise äußerte sich Klopp bereits vor zwei Jahren wohlwollend über das Konzept und die Philosophie des Unternehmens im Fußball.
SALZBURG24 (AA)

Im Sommer 2022 erlitt Klopp mit Liverpool bei einem Testspiel gegen Red Bull Salzburg eine knappe 0:1-Niederlage. In einem Interview mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) sprach er damals ausgiebig über das Fußballprojekt von RB Leipzig und Salzburg und sparte dabei nicht mit Anerkennung.

Spannend: Medienberichten zufolge soll Red Bull-Gründer Dietrich Mateschitz noch vor seinem Ableben im Oktober 2022 den Deal eingefädelt haben.

Jürgen Klopp: "Weiß, dass RB-Idee in Kritik steht"

„Ich weiß, dass die RB-Idee bei Traditionalisten im Fußball in der Kritik steht“, sagte Klopp im Interview; er selbst sehe sich auch als Traditionalist. Dennoch betonte er: „Ich finde, dass Leipzig keinem Traditionsverein etwas weggenommen hat.“ Für ihn sei der Weg, den RB gegangen ist, einfach ein neuer Ansatz im Fußball. Anders ist das aber bei Salzburg. Die Bullen übernahmen den Verein von Austria Salzburg und veränderte neben den Vereinsfarben die gesamte Klub-Philosophie.

Interessant war auch Klopps Einschätzung zur Rolle des Geldes. Am Anfang des Projekts in Leipzig, damals noch in den unteren Ligen, spielte das Kapital zweifellos eine große Rolle. Doch laut Klopp habe sich dies längst geändert. „Durch die Champions-League-Einnahmen hat RB mehr Geld zur Verfügung als viele andere, aber der Gehaltsetat ist nicht höher als in Dortmund und schon gar nicht bei Bayern“, so Klopp.

Lob auch für Red Bull Salzburg

Im Interview hob Klopp insbesondere die Philosophie von Red Bull Salzburg hervor, junge Talente zu fördern und aufzubauen. Für ihn sei dies eine reine „Fußballidee, und nicht eine Geldidee“. Mit seiner neuen Rolle bei Red Bull kehrt Klopp in einer völlig neuen Verantwortung auf die Fußballbühne zurück. Es bleibt abzuwarten, wie der charismatische Trainer seine Vorstellungen und Visionen in die globalen Fußballprojekte des Konzerns integrieren wird. Fest steht, die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Teams unter seiner Leitung entwickeln werden.


Wie Jürgen Klopp zur Kult-Figur im Fußball wurde

Einst von vielen belächelt, weil er über Nacht vom Zweitliga-Spieler zum Trainer wurde, ist Jürgen Klopp heute einer der gefragtesten Fußballstrategen der Welt. Der sympathische Schwabe, bekannt für …

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken