Ex-Sportdirektor

"Bin zu weit weg": Christoph Freund über Struber-Aus bei Red Bull Salzburg

Unter Christoph Freund waren vorzeitige Trainerentlassungen bei Red Bull Salzburg kein Thema. Heute lenkt der Leoganger als Sportdirektor bei Bayern München die Geschicke eines Weltklasseklubs. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 18. April 2024 10:06 Uhr
Bei Red Bull Salzburg kam es kürzlich zum ersten vorzeitigen Trainer-Aus seit 2015. In der Ära von Ex-Sportdirektor Christoph Freund schafften fast alle Trainer den Sprung in eine größere Liga. Der Leoganger kommentierte die Trennung von Gerhard Struber beim CL-Halbfinale von Bayern München am Mittwochabend.

Christoph Freund ist mit Bayern München in den Fußball-Olymp aufgestiegen. In 17 Jahren bei Red Bull Salzburg hat er sich vom Teammanager zum Sportdirektor hochgearbeitet und nicht nur große sportliche Erfolge gefeiert, sondern dem Verein auch hohe Transfererlöse beschert.

Freund zum Struber-Aus: "Bin zu weit weg"

Trainer sind in Salzburg im Schnitt nach zwei Jahren Geschichte. Anders erging es Gerhard Struber, dessen Verpflichtung Freund mit eingefädelt hatte. Das Aus seines langjährigen "Spezis", mit dem er nach wie vor Tennis spielt und sich auch privat trifft, war nach nur 259 Tagen besiegelt. Als der Leoganger (Pinzgau) auf den Halbfinaleinzug seines aktuellen Klubs Bayern München angesprochen wurde, antwortete er gegenüber "Sky" recht diplomatisch: "Ich bin zu weit weg. Es ist ein ganz großes Ziel von Salzburg, wieder Meister zu werden. Ich kann das nicht beurteilen, es sind noch sechs Spiele. Sie sind Tabellenführer und ich bin überzeugt, dass sie am Ende wieder ganz oben stehen werden – und ich wünsche mir das auch".

Real Madrid folgt FC Bayern ins CL-Halbfinale

Bayern München und Real Madrid stehen im Halbfinale der Champions League. Die Spanier treffen nun auf Bayern, die zweite Paarung lautet Dortmund gegen PSG.

Mit dem 1:0-Sieg gegen den FC Arsenal leistete der deutsche Rekordmeister Schützenhilfe und sorgte endgültig dafür, dass die Bullen 2025 bei der Klub-WM in den Vereinigten Staaten von Amerika dabei sind und sich neben einem Geldregen von 50 Millionen Euro auch auf Kracher-Duelle freuen dürfen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Liebe zu seinem Heimatverein Salzburg ist ungebrochen. Anlässlich des schmerzlichen Ausscheidens im ÖFB-Cup gegen Sturm Graz stattete der 46-Jährige Anfang April seinem Ex-Klub in Wals-Siezenheim (Flachgau) einen Besuch ab. Weitere Wiedersehen mit alten Weggefährten stehen für Freund sicher auf dem Programm.

50 Millionen Euro für Red Bull Salzburg fix: Klub-WM ruft

Weil der FC Bayern München in der Champions League den FC Arsenal ausgeschaltet hat, sorgt der Halbfinaleinzug der Deutschen beim österreichischen Fußballmeister Red Bull Salzburg für Jubel. Die …

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken