Noten aus Linz

Bullen-Quartett macht trotz Cup-Aus Hoffnung

Veröffentlicht: 03. Februar 2025 06:18 Uhr
Red Bull Salzburg unterlag am Sonntagabend einen wahren Cup-Krimi auf der Linzer Gugl mit 1:2 nach Verlängerung gegen den LASK. Zwar präsentierte sich die Elf von Thomas Letsch stark verbessert, erlebte ab dem Ausgleichstreffer zum 1:1 jedoch einen herben Leistungsabfall. Unsere beiden Sportredakteure Florian Überegger und Mathias Funk haben die Bullen für euch in Linz benotet.
Mathias Funk

Auch eine 1:0-Führung beim LASK reichte den Salzburgern am Sonntag nicht, um das Halbfinal-Ticket des ÖFB-Cups zu ziehen. In der Stahlstadt zeigten die Bullen eine stark verbesserte Leistung, mussten sich am Ende den tapfer kämpfenden Linzern aber dennoch nach Verlängerung mit 1:2 geschlagen geben. Der erste nationale Titel für Neo-Trainer Thomas Letsch und sein Team ist somit bereits vom Tisch. Ein Bullen-Quartett fiel an der Donau dennoch positiv auf.

Unser Notenschlüssel gemäß dem Schulnotensystem.

1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = genügend, 5 = nicht genügend

Alexander Schlager: Note 3

Die neue Bullen-Eins hatte bei seinem ehemaligen Arbeitgeber insgesamt wenig zu tun. Quasi die besten beiden LASK-Chancen entpuppten sich als Volltreffer. Beim 1:1-Ausgleich aus der Distanz fehlten dem Salzburger nur Zentimeter. Beim 1:2-Kopfball aus kurzer Distanz war der ÖFB-Keeper hingegen chancenlos.

Verteidiger-Duo macht bei Bullen gute Figur

Nicolas Capaldo: Note 3

Der Argentinier ersetzte auf der Rechtsverteidiger-Position den nach Marseille wechselnden Amar Dedic und machte seinen Job ordentlich. Er schaltete sich immer wieder in die Offensive ein, gelingen wollte ihm jedoch nicht wirklich viel. Erst nach der taktischen Veränderung ins Zentrum gingen ihm einige Ideen auf.

Samson Baidoo: Note 3

Salzburgs Innenverteidiger wirkte wesentlich stabiler als in den letzten Wochen. Auch in den Zweikämpfen zeigte er bis zum Ausgleich eine ordentliche Härte. Fiel dann nach dem 1:1 jedoch wie die gesamte Bullen-Mannschaft gehörig ab.

Bullen scheiden aus ÖFB-Cup aus

Der erste nationale Titel ist futsch: Red Bull Salzburg verlor am Sonntagabend im Cup-Viertelfinale beim LASK mit 2:1 nach Verlängerung und verpasste damit den Einzug ins Halbfinale.

Hendry Blank: Note 2

Blank fiel trotz des Scheiterns im Viertelfinale positiv auf und zeigte eine stabile und offensiv rotzfreche Performance. In einer Szene luchste der 20-Jährige einem Linzer die Kugel ab und leitete so einen Gegenschlag ein, den Adam Daghim nicht nutzen konnte. Der Ex-BVBler machte eines seiner besten Spiele für Red Bull Salzburg.

Aleksa Terzic: Note 4

Der serbische Außenverteidiger hatte auf seiner Position nicht immer alles im Griff und ließ die pfeilschnellen Linzer Flügelflitzer immer wieder an ihm vorbeiziehen. Wie schon in den letzten Partien ist Terzic einer der ganz großen Wackler im Team der Bullen.

Zentrum durch Bidstrup wieder gefestigt

Moussa Yeo: Note 4

Der Youngster war quirlig und unangenehm auf dem Platz. So richtig gelingen wollte dem Mittelfeldmann aber nichts.

Mads Bidstrup: Note 4

Kehrte nach Pause, dafür aber mit Kapitänsbinde, zurück in die Startelf. Der Däne versuchte viel und lenkte die Partie wie gewohnt. Insgesamt wirkte er jedoch durchaus weniger fit und fehleranfälliger als sonst. Nach 96 Minuten wurde der Blondschopf angeschlagen wieder ausgewechselt.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Takumu Kawamura: Note 2

Bester Bulle in Linz! Der Japaner fiel beim Spielaufbau immer wieder tief in die Kette und hielt die Linzer von der Verteidigung fern. Dazu gesellte sich ein physisch starker Auftritt und eine vorbildliche Einstellung. Von Trainer Thomas Letsch gab es nach der Partie sogar eine kleine Portion Sonderlob.

Oscar Gloukh: Note 2

Einer der auffälligsten Bullen auf der Gugl. Wenn Salzburg offensiv auftrat, war der Israeli mit dabei. Sein Treffer zur 1:0-Führung war technisch stark, konnte das Cup-Aus aber auch nicht verhindern.

Karim Onisiwo noch nicht in Salzburg angekommen

Adam Daghim: Note 2

Wirkte nach seinem Treffer gegen Atlético spritzig und erspielte sich Torszenen. Vor dem Tor muss er aber kaltschnäuziger werden. Daghim kann man spielen lassen, er braucht aber einen guten Mitspieler, der ihn in Szene setzt.

Karim Onisiwo: Note 4

Bis auf sein hohes Anlaufen zeigte der Neo-Bulle nicht viel und kam kaum in die Zweikämpfe. Anders als Daghim hatte Onisiwo keine wirkliche Torchance, die gefährlich sein hätte können.

Edmund Baidoo (ab 70.): Note 3

Wurde eingewechselt und fiel wenn überhaupt nur mit seiner Geschwindigkeit auf. Für einen Lucky Punch konnte das Sturmtalent nicht mehr sorgen.

Petar Ratkov (ab 70.): Note 4

Ratkov zeigte eine typische Ratkov-Partie. Unauffällig, zweikampfschwach und ohne echte Torszene. Der Serbe blieb ein ums andere Mal unter seinen Erwartungen.

Leandro Morgalla (ab 90.+6.): Note 4

Kam erst in der Verlängerung auf den Platz, konnte dieser aber keinen Stempel aufdrücken.

Maximiliano Caufriez (ab 105.+1.): Note: 4

Bei seinem Bullen-Debüt kam er erst in der Verlängerung ins Spiel, stand dann aber bei der 1:2-Entscheidung falsch und hatte somit den zweiten Gegentreffer mitverschuldet. Ein kurzes Debüt, welches hätte besser laufen können.

Dorgeles Nene (ab 113.): Note: zu spät eingewechselt für eine Benotung

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken