Anfang März kamen zum letzten Mal vor der großen Corona-Pause mehr als 11.000 Zuseher in den Genuss, ein Fußballspiel live im Salzburger Stadion mitzuerleben. Schon damals war Sturm Graz zu Gast bei den Bullen.
Fußball-Fans dürfen wieder ins Stadion
Nachdem in den vergangenen acht Salzburg-Spielen den Fans ein Stadionerlebnis verwehrt geblieben ist, kommt es am Mittwoch im vorletzten Liga-Spiel zu einer Lockerung: Erstmals nach exakt 115 Tagen öffnet die Red Bull Arena unter strengen Hygienevorschriften in Wals-Siezenheim für Zuseher wieder ihre Pforten.

Lange Zeit fehlten die Emotionen von den Rängen. Vor allem Fan-Gesänge, Standing-Ovations und auch Zurufe, wenn eine Aktion einmal nicht so erfolgreich ablief, vermisste man in Österreichs Stadien nun mehr als drei Monate. "Nun freuen wir uns aber, dass es die Möglichkeit gibt, die Tellerübergabe vor 270 Fans feiern zu dürfen", sagte Reiter, Kaufmännischer Geschäftsführer der Bullen. Konkret werden in der 31. Bundesliga-Runde Frauen und Partnerinnen der Kicker, die im selben Haushalt leben, sowie Clubmitarbeiter die Feierlichkeiten miterleben. "Alle werden am Dienstag zur Sicherheit und freiwillig noch auf das Coronavirus getestet", erklärt Reiter.
Salzburg präsentiert neues Heimtrikot
"Wir wollen noch zwei gute Leistungen abrufen und den Fans in den restlichen zwei Spielen guten Fußball und zwei Siege bieten", kündigte Bullen-Dompteur Jesse Marsch an. "Wir haben über 10.000 verkauft, das kann sich in Österreich schon sehen lassen", meinte er. Trotz Corona ("Wir haben einige Millionen verloren") freute er sich auch über eine Steigerung des Zuschauerschnitts auf über 11.000. Umso wichtiger ist für ihn auch die Möglichkeit, im Herbst wieder Zuschauer ins Stadion lassen zu können: "In den letzten Jahren haben wir sehr gut hausgehaltet, deshalb trifft es uns nicht so schwer wie vielleicht die anderen Mannschaften. Aber es auch für uns wichtig, dass ab Herbst wieder der Normalbetrieb läuft."
Bullen wollen ungeschlagen bleiben - Daka will Torjägerkrone
"Die Jungs haben nach wie vor eine super Mentalität, die haben sie immer gezeigt und werden sie auch noch zeigen." Patson Daka (24) macht mit drei Treffern hinter WAC-Angreifer Shon Weissmann Jagd auf den Torschützenkönig. Im Anschluss des Spiels, das mit den neuen Heimtrikots bestritten wird, findet eine interne "Mini-Meisterfeier" statt. Der Serienmeister will die große Party im September und sobald es die Regelungen zulassen in größerem Rahmen nachholen.

(Quelle: salzburg24)