Bullen-Tormann bleibt daheim

Alexander Schlager über EM-Aus: "Entscheidung tut weh"

Bullen-Tormann Alexander Schlager legt den Fokus jetzt auf seine Genesung. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 07. Juni 2024 15:29 Uhr
Red Bull Salzburgs Alexander Schlager fährt verletzungsbedingt nicht zur EM. Ralf Rangnick informierte den Torhüter am Donnerstagabend über sein Aus. Am Freitag äußerte sich der 28-Jährige selbst zur Entscheidung des ÖFB-Teamchefs.
Mathias Funk

Eine Absage mit Ansage, die bei Alexander Schlager dennoch eingeschlagen haben dürfte. Der Bullen-Goalie verletzte sich Anfang Mai beim Aufwärmen für das Auswärtsspiel bei Rapid Wien am Knie, wurde wenig später am linken Meniskus operiert und zählte in den vergangenen Wochen im vorläufigen EM-Kader stets zu den Wackelkandidaten. Seit Freitagmittag steht fest: Für den endgültigen Sprung auf den EM-Zug wird es für den Salzburger tatsächlich nicht reichen.

Knie reagiert: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick sagt Salzburg-Tormann ab

"Es war so, dass sein Knie gestern oder vorgestern bei einer Laufeinheit ohne Belastung reagiert hat. Es war klar, dass es keinen Sinn macht, zu hoffen, dass er in den nächsten zwei Wochen spielen kann. Und wenn wir weiterkommen, werden wir sicher nicht im Achtel- oder Viertelfinale den Torwart wechseln", sagte Rangnick am Freitag auf einer Pressekonferenz. Die Absage an den Salzburger übermittelte Rangnick dann in einem längeren Telefonat.

Alexander Schlager: "Wollte unbedingt dabei sein"

Schlager selbst nahm die Entscheidung zwar mit Respekt auf und konnte sie auch nachvollziehen. Doch wer den Bullen-Einser kennt, weiß, wie sehr ihn das EM-Aus getroffen hat. "Natürlich tut mir diese Entscheidung weh, denn ich wollte unbedingt dabei sein. Jetzt muss ich den Jungs von zu Hause aus die Daumen drücken, aber das werde ich mit aller Kraft tun", reagierte er gegenüber SALZBURG24 gefasst. Am Samstag spielt Österreich in der EM-Generalprobe in St. Gallen gegen die Schweiz (17.55 Uhr / im LIVETICKER).

Bullen-Einser setzt Fokus auf Genesung

Nicht nur aus gesundheitlicher, sondern auch aus sportlicher Sicht ist Schlagers Streichung aus dem EM-Kader nachvollziehbar und nicht nur für den Klub von Bedeutung. Weil Red Bull Salzburg nach der verpassten Meisterschaft noch um den Einzug in die Champions League buhlt und in der dritten Qualifikationsrunde an den Start gehen muss, wäre ein fitter Stammtorhüter Alexander Schlager selbsterklärend von Vorteil. "Mein Fokus liegt jetzt voll auf der weiteren Genesung, damit ich so schnell wie möglich wieder fit bin", gab sich der Salzburger bereits wieder zielorientiert.

Alexander Schlagers EM-Aus fix

Österreichs Fußballer reisen ohne den verletzten Salzburg-Tormann Alexander Schlager zur EURO 2024 nach Deutschland. Das gab Teamchef Ralf Rangnick am Freitag bekannt.

Die Hinspiele der dritten Qualifikationsrunde finden bereits von 6. bis 7. August statt. Der Bundesliga-Auftakt geht in der Vorwoche über die Bühne. Davor geht es für Schlager und Co noch ins zehntägige Trainingslager nach Saalfelden (Pinzgau).

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken