Budget wird erhöht

Behindertensport-Aufschrei erhört – mehr Fördergeld

Walter Ablinger, Sportler des Jahres mit Behinderung, am Donnerstag, 14. Oktober 2021, im Rahmen der Lotterien-Sporthilfe-Gala in Wien.
Veröffentlicht: 15. Dezember 2021 11:33 Uhr
Österreichs Behindertensport werden 2022 nun doch erheblich mehr Gelder zur Verfügung stehen als zunächst angenommen. Konkret soll das Budget für Behindertenspitzensport um 85 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigen.

Das teilte das für die Förderung zuständige grüne Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) mit. Dem Behindertenspitzensport stehen 2022 demnach 1,756 Millionen Euro zu. Im Vergleich: 2021 waren es noch 948.000 Euro – das ergibt eine Mega-Steigerung von 85 Prozent.

Scharfe Kritik an Förderprozess

Die heimischen Behindertensportlerinnen und -sportler hatten zuletzt aufgeschrien, nachdem Erfolge bei den Paralympischen Spielen in Tokio nicht in die jüngste Bewertung der Bundes Sport GmbH (BSG) eingeflossen waren. Diese ist für die Fördergeldvergabe verantwortlich. Österreichs Behindertensportler des Jahres, der Handbiker Walter Ablinger, nannte die Nichtberücksichtigung gegenüber der Tageszeitung "Der Standard" etwa "erschreckend und demotivierend". BSG-Geschäftsführer Clemens Trimmel erklärte, die Paralympics hätten schlicht "zu spät" stattgefunden.

Würdigung von Erfolgen

Die athletenspezifische Spitzensportförderung soll nun um 135 Prozent steigen, wie das Sportministerium in einer Aussendung betonte. In ihr finden auch die Paralympics-Erfolge Berücksichtigung, Tokio-Medaillengewinner werden mit einer "erfolgsbasierten Individualförderung von 75.000 Euro" ausgestattet und "damit den olympischen Medaillengewinnern und Medaillengewinnerinnen gleichgestellt", heißt es weiter.

Rund 2,5 Millionen Euro für Behindertensport

Aus den Mehrmitteln der Allgemeinen Sportförderung erhalten inkludierende Sport-Fachverbände und der Behindertensportverband (ÖBSV) zudem eine halbe Million Euro im Zuge einer "neuen Förderschiene", deren Richtlinien noch nicht feststehen. Inklusive von Initiativen im Behinderten-Breitensport-Bereich betrage die Gesamtförderung im Behindertensportbereich 2022 circa 2,5 Millionen Euro.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken