Red Bull Salzburg bezwang am Sonntag durch die Treffer von Dorgeles Nene (55. Minute) und Edmund Baidoo (71.) Blau-Weiß Linz mit 2:1. Den Anschlusstreffer der Linzer besorgte Danilo Mitrovic (82.).
Salzburg presste von Beginn an hoch. Nach nicht einmal fünf Minuten konnten die Bullen schon zwei Eckbälle verzeichnen. Auch danach drehte sich das Spiel rund um den Strafraum der Linzer, die sich schwer taten, aus der eigenen Hälfte zu kommen. Blau-Weiß Linz konnte nur mit Kontern für Entlastung sorgen, das aber auch nur selten. Gefährlich wurden jedoch beide Teams in den ersten 25 Minuten nicht wirklich.
Verletzungssorgen bei Salzburgs Morgalla
Dann verletzte sich Salzburgs Leandro Morgalla, er blieb am Mittelpunkt liegen und hielt sich den rechten Knöchel. Laut Bullen-Trainer Thomas Letsch klagte der Deutsche über Schmerzen in der Achillessehne, mehr wusste der Coach nach dem Spiel aber auch noch nicht.
Tim Trummer ersetzte dann den Rechtsverteidiger (34. Minute). Die gefährlichste Aktion der ersten Hälfte gehörte den Bullen. Edmund Baidoo zog zentral aus 20-Metern ab, der Ball prallte dann von der Stange auf den Rücken des Linzer Tormanns und von da aus fast ins Tor. Das Spielgerät rollte aber an der Stange vorbei ins Aus (45.). Dadurch gingen die Teams auch mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Gloukh-Einwechslung sorgte für frischen Offensivwind
In Hälfte zwei gingen die Bullen dann voll aufs Ganze. Zur Pause kam Oscar Gloukh und der war bei fast jeder gefährlichen Aktion beteiligt, so auch beim Führungstreffer. Er setzte auf links außen Aleksa Terzic in Szene, der flankte halbhoch in den Sechzehner, dort lauerte der unbewachte Dorgeles Nene und erzielte die verdiente 1:0-Führung (55.) für die Bullen.
Salzburg wollte mehr, 15 Minuten später bekam der Vizemeister dann auch mehr. Edmund Baidoo spielte auf Karim Onisiwo, dessen Schuss wurde geblockt, Baidoo war es dann, der am schnellsten schaltete und mit einem überlegten Schuss ins linke untere Eck auf 2:0 erhöhte (71.).
Blau-Weiß-Trainer Gerald Scheiblehner wechselte daraufhin dreifach. Diese Wechsel brachten frischen Wind ins Spiel der Gäste. Die Linzer kamen daraufhin zu guten Möglichkeiten und erzielten dann auch den Anschlusstreffer. Die Bullen konnten den Ball hinten nicht gut klären, Simon Pirkl brachte eine Flanke auf den zweiten Pfosten, dort lief Danilo Mitrovic ein und erzielte per Kopf das 1:2 (82.). Die Linzer wollten dann unbedingt den Ausgleich, bekamen diesen aber nicht mehr. Die Bullen gewannen somit mit 2:1 gegen die Stahlstädter.
Thomas Letsch unzufrieden mit Nachlässigkeit seiner Bullen
Nach dem Spiel zeigte sich Bullen-Stürmer Karim Onisiwo unzufrieden mit der Mannschaftsleistung: "In den ersten zehn Minuten sind wir gut aufgetreten, dann haben wir aber irgendwie den Faden verloren und haben dann kein gutes Spiel gemacht." Auch sein Trainer, Thomas Letsch, sah das nach dem Spiel ähnlich: "Wir haben gut begonnen, wurden dann aber immer nachlässiger. In Hälfte zwei sind wir dann wieder gut reingekommen, dann aber wieder fehleranfällig geworden. Das ärgert mich."
Der 20-jährige Valentin Sulzbacher feierte bei den Bullen ein starkes Debüt, auch vom Coach gab es nach der Partie Lob: "Wir haben uns bewusst für ihn entschieden, weil er auf dieser Position im Rhythmus ist und gute Leistungen gezeigt hat. Das hat er heute auch bestätigt."
Für die Bullen geht es kommende Woche gegen Sturm weiter. Mit einem Sieg würde Salzburg den Meister in der Tabelle überholen.
LIVETICKER zum Nachlesen
Tore:
1:0 - Nene (55.)
2:0 - E. Baidoo (71.)
2:1 - Mitrovic (82.)
Aufstellungen
Salzburg: Blaswich - Morgalla (34., Trummer), S. Baidoo, Gadou, Terzic - Nene (86., Ratkov), Sulzbacher, Bidstrup (86., Caufriez), E. Baidoo (86., Clark) - Onisiwo, Vertessen (46., Gloukh)
Es fehlten: Capaldo, Yeo (beide gelbgesperrt), Kawamura (Schlüsselbein), Kjaergaard (Sprunggelenk), Diambou (Muskelverletzung), Konate (Knieverletzung), Schlager (Muskelverletzung)
Blau-Weiß Linz: Vitek - Pasic, Maranda, Moormann (73., Bakatukanda) - Pirkl, Diabate, Briedl, Dos Santos Gomes (32., Mitrovic) - Seidl (64., Schmidt), Goiginger (73., Noß) - Ronivaldo (73., Dobras)
Es fehlten: Lukse (Schulterverletzung), Luiz (Achillessehnenverletzung), Dantas (verletzt)
Gelbe Karte: Ratkov (88.)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)