Damit war überhaupt nicht zu rechnen. Nach dem offiziellen Karriereende vor exakt einem Monat verkündeten Red Bull Salzburg und Alexander Walke stolz, dass deren Zusammenarbeit auch nach der aktiven Zeit noch weiter gehen wird.
RB Leipzig statt Red Bull Salzburg: Walke mit Rolle rückwärts
"Ich bin Red Bull Salzburg für das Vertrauen über all die Jahre und auch für die Chance, die ich jetzt erhalte, sehr dankbar", betonte Walke noch Ende Mai. Auch Sportdirektor Christoph Freund hob das künftige Engagement des Öfteren hervor: "Das Wichtigste vorweg: Wir sind sehr glücklich, dass Alex Walke weiterhin für uns im Einsatz sein wird und seine Erfahrungen, jene als Sportler wie auch als Mensch, an unseren Nachwuchs weitergeben wird." Auf den sozialen Kanälen der Mozartstädter wurde Walke gebührend verabschiedet und dessen Verbleib regelrecht zelebriert.
Nun kommt es plötzlich ganz anders. Der 39-Jährige war als Nachwuchs-Tormanntrainer in der Salzburger Akademie vorgesehen. Nun die plötzliche Wende. Wie SALZBURG24 am Montag exklusiv erfuhr, wird Walke Salzburg nach 13 Jahren endgültig verlassen. Auf Anfrage wollten beide Klubs den Deal noch nicht bestätigen.
Alexander Walke verabschiedet sich aus Salzburg
Bei der Meisterfeier verabschiedete sich "Atze" nach 227 Pflichtspielen von der großen Fußballbühne und von den Fans in der Mozartstadt. Jetzt steht der Deutsche vor einer neuen Herausforderung. In den nächsten zwei Tagen soll der Ex-Keeper bei den Sachsen unterschreiben und dort die Tormänner von drei Nachwuchsteams trainieren. Seine Zelte in Salzburg soll der Ex-Bremer gemeinsam mit Freundin Eva Maria auch schon abgebrochen haben.
Nach Benjamin Sesko und Nicolas Seiwald wechselt mit Walke der dritte Akteur von Red Bull Salzburg zum deutschen Fußball-Bundesligisten RB Leipzig.
Die sportliche Erfolgsgeschichte von Alexander Walke bei Red Bull Salzburg endet jetzt nach 13 intensiven Jahren mit einem Paukenschlag.
(Quelle: salzburg24)