Der wechselwillige Mittelfeldmotor wird von der französischen AS Monaco unter Vertrag genommen, wie SALZBURG24 bereits am Freitag von Bullen-Boss Christoph Freund erfahren hat.
Camara sucht "neue Aufgabe in neuer Liga"
Am Sonntag folgte die offizielle Bestätigung von Mohamed Camaras altem Verein. "Was lange währt, wird endlich gut! Getreu diesem Zitat kann der FC Red Bull Salzburg nunmehr verkünden, dass der Transfer von Mohamed Camara vollzogen ist. Der 22-jährige Malier wechselt mit sofortiger Wirkung von den Roten Bullen zu AS Monaco", heißt es in einer Presseaussendung. "Es war eine wunderschöne Zeit für mich beim FC Red Bull Salzburg, danke für alles. Jetzt fühle ich aber, dass der Zeitpunkt gekommen ist, eine neue Aufgabe in einer neuen Liga zu suchen", wird Camara zitiert. Bei der AS Monaco wird er nun Teamkamerad von Ex-Bulle Takumi Minamino.
AS Monaco kündigt Neuzugang an
Via Twitter hatte Monaco am Vormittag noch mit einem verdunkelten Bild und den Worten "Tic, Tac..." lediglich einen Neuzugang angekündigt ohne Namen zu nennen.
Kurz danach folgte ein Video unter dem Hashtag #WelcomeMohamed.
Camara bringt Red Bull Salzburg "nur" 15 Mio. Euro
Die Ablösesumme für den Malier solle zwischen 28 und 35 Mio. Euro liegen, wurde Ende der Woche kolportiert. Glaubt man der gewöhnlich gut informierten Sportzeitung "L'Equipe", zahlen die Monegassen eine Ablöse in Höhe von "nur" 15 Millionen Euro in fünf Raten.
Camara wäre bei Salzburg noch bis 2025 unter Vertrag gestanden. Es ist anzunehmen, dass Salzburgs Sportchef Freund wie üblich eine Weiterverkaufsbeteiligung in Camaras neuen Vertrag hineinverhandelt hat. Der laut "transfermarkt.at" teuerste Abgang der Salzburger bleibt Brenden Aaronson, der in diesem Transferfenster für kolportierte 32,8 Mio. Euro in die englische Premier League zu Leeds United gewechselt ist.
Camaras Etappen in Salzburg
Camara war im Jänner 2018 aus seiner Heimat nach Salzburg gekommen und hatte zuerst beim FC Liefering (35 Einsätze, vier Tore) sowie im UEFA Youth League-Team (ein Einsatz) gespielt. Ein Jahr später ging der aggressive Mittelfeldakteur als Leihspieler zum TSV Hartberg (Frühjahr 2019), wo ihn allerdings eine Knieverletzung bremste.
Nach seiner Rückkehr zu den Roten Bullen wurde der 15-fache malische Teamspieler immer mehr zu einer festen Größe. Auch eine sechsmonatige Dopingsperre (positive Probe bei der A-Nationalmannschaft) konnte Camara nicht stoppen. Vor allem in der vergangenen Saison spielte er eine äußerst starke Saison 2021/22 mit Top-Auftritten auch in der UEFA Champions League.
(Quelle: salzburg24)