Mit dem Duell gegen Rekordmeister Rapid Wien und Serienmeister Red Bull Salzburg startete am Freitagabend die heimische Bundesliga-Saison 2019/20.
Salzburg für Rapid Wien zu stark
Mit einem souveränen Auftritt sicherte sich die Bullen den ersten "Dreier" der neuen Spielzeit. Von den Chancen und dem Spielverlauf her war es ein verdienter Sieg für Salzburg. Trotz der vielen Veränderungen zeigte der Serienmeister wie viel Qualität im Kader der Salzburger steckt.
Zwei Japaner düpieren Rapid Wien
Takumi Minamino (35.) und sein japanischer Landsmann Masaya Okugawa (82.) erzielten vor 24.200 Zuschauern die Tore für den Double-Gewinner und Topfavoriten, der heuer auf den bereits siebenten Meistertitel en suite losgeht.
Zlatko Junuzovic hatte schließlich nach Hwang-Vorarbeit sogar ein weiteres Tor für die "Bullen" auf dem Fuß (88.). Somit feierte Salzburgs Abwehrchef Andre Ramalho in seinem 100. Bundesliga-Spiel den bereits 70. Sieg.
SK Rapid Wien - Red Bull Salzburg 0:2 (0:1)
Rapid: Strebinger (37. Knoflach) - Müldür, Dibon, Hofmann - Schick, Murg, Grahovac (75. Knasmüllner), Schwab, Ullmann - Fountas, Badji (63. Schobesberger)
Salzburg: Stankovic - Farkas, Ramalho, Onguene, Ulmer - Szoboszlai (71. Mwepu), Bernede, Junuzovic, Minamino - Daka (62. Hwang), Haaland (80. Okugawa)
(Quelle: salzburg24)