Ein Fußballturnier seines Kindergartens wird der Stadt Salzburger wohl nie vergessen. Als junger Bub tanzte der Offensivgeist bereits im frühen Alter seine Gegner aus und könnte noch für viele Jungs zum Vorbild werden. Gemeinsam mit Marco Rottensteiner, der heute zu Eintracht Frankfurt wechselte, kickte er jahrelang gemeinsam an der Salzach.
Kameri sticht bei Kindergarten-Turnier heraus
Da einem Scout von Red Bull Salzburg die Fähigkeiten Kameris nicht verborgen blieben, lud dieser ihn zu einem Probetraining in die Bullen-Akademie ein. Auch unter den Besten des Landes fiel der Mittelfeldspieler auf und durchlief von der U7 bis zur U18 alle Leistungsklassen beim österreichischen Abo-Meister.
Der um drei Jahre ältere Nicolas Seiwald legte eine fast idente Karriere hin und etablierte sich als waschechter Kuchler zum Stammspieler bei Red Bull Salzburg. Zudem sind auch Lukas Wallner (St. Johann im Pongau) und luka Reischl (Schwarzach (Pongau) im Kader von Trainer Matthias Jaissle. Somit spielen beim amtierenden Meister trotz harten Konkurrenzkampf und internationalen Transfers nun vier Kicker aus dem Bundesland Salzburg.

Salzburger geigt bei Liefering und Youth League auf
Just in seinem ersten Jahr bei Zweitligist FC Liefering schaffte Kameri es zu einem Stammspieler und avancierte mit 22 Einsätzen, einem Tor und vier Assists zu einer absoluten Stütze. Zudem war der bisher vierfache österreichische U18-Teamspieler auch in der Salzburger Youth-League-Mannschaft bei deren Weg ins Finale des Bewerbs mit dabei (8 Spiele / 2 Tore / 2 Assists).
Am Dienstag unterschrieb Kameri bei Red Bull Salzburg einen Vertrag bis Ende Juni 2026.
(Quelle: salzburg24)