Red Bull Salzburg feierte am Dienstag im ersten Testspiel der neuen Saison einen Sieg. Gegen den aserbaidschanischen Meister FK Qarabag gewannen die Bullen in Zell am See (Pinzgau) mit 2:1. Die Treffer der Salzburger erzielten Sota Kitano und Edmund Baidoo.
Bildergalerien
Die Salzburger mussten verletzungsbedingt auf Adam Daghim (Sprunggelenk), Takumu Kawamura (Knie), Maurits Kjaergaard (Oberschenkel), Karim Konaté (Knie), John Mellberg (krank), Jannik Schuster (Knie), Valentin Sulzbacher (Oberschenkel) und Moussa Yeo (Knie) verzichten. Samson Baidoo (bei Vertragsgesprächen im Ausland), Bobby Clark und Oscar Gloukh (beide Trainingsrückstand) waren ebenfalls nicht einsatzbereit.
Bullen-Neuzugang Sota Kitano mit Debüt-Tor
Die erste gute Möglichkeit der Partie hatte die Letsch-Truppe, Neuzugang Kerim Alajbegovic verzog aber aus 18 Metern knapp (11. Minute). Wenig später war es dann Yorbe Vertessen, der den Ball aus spitzem Winkel übers Tor jagte. Mit Fortlauf der ersten Halbzeit stieg der Druck der Salzburger auf Qarabag. Einen schnellen Angriff aus der eigenen Hälfte über Frans Krätzig und Alajbegovic schloss Sota Kitano per Flachschuss dann zur 1:0-Führung für Salzburg ab (29.). Drei Minuten später war es Mamady Diambou, der einen Dropkick nur knapp über die Querlatte zog. Ein Fehler in der Vorwärtsbewegung der Bullen führte kurz vor der Pause durch Akhundzada zum Ausgleich (42.).
Auch nach der Pause blieben die Bullen spielbestimmend, die erneute Führung war die Folge. Der zur Pause eingewechselte Edmund Baidoo schloss einen Pressing-Ballgewinn zum 2:1 ab (55.). Der ebenfalls eingewechselte Enrique Aguilar hatte dann die nächste Möglichkeit, scheiterte aber nach einem Alleingang am Qarabag-Goalie (70.). Danach passierte nichts mehr und die Salzburger gewannen den Test gegen Qarabag mit 2:1.
Salzburg-Trainer Thomas Letsch: "Haben uns das Leben unnötig schwer gemacht"
Bullen-Trainer Thomas Letsch bewertete nach dem Spiel in einer Presseaussendung die Leistung seiner Mannschaft: "Wir haben viele Sachen gut gemacht, uns aber auch das Leben unnötig schwer gemacht. Wir haben mit vielen einfachen Ballverlusten den Gegner ins Spiel gebracht. Unterm Strich war es aber ein guter Test." Letsch betonte auch die Wichtigkeit solcher Testspiele: "Wir wollen beide Testspiele vor der Champions-League-Quali-Partie gegen Brann wie Pflichtspiele angehen."
Tormann Alexander Schlager freute sich hingegen, endlich wieder dabei sein zu können: "Für mich war es schön, nach längerer Zeit wieder über 90 Minuten spielen zu können. Als Fußballer lebt man dafür." Schlager zog ein ähnliches Fazit wie sein Trainer: "Uns ist es geglückt, positive Momente zu sammeln. Auch wenn es noch einige Sachen gibt, die wir noch besser machen können, war es ein solides Spiel von uns."
Am Mittwoch und Donnerstag absolvieren die Bullen noch eine Trainingseinheit, bevor es am Freitag zum letzten Testspiel vor dem Champions-League-Qualifikationsauftakt gegen Brann kommt. Am Freitag heißt der Gegner Derby County, Anpfiff im Sportzentrum Mitte in Nonntal ist um 18 Uhr. Am 23. Juli findet für den Vizemeister das Hinspiel in der Champions-League-Quali in Brann (Norwegen) statt, am 30. Juli das Rückspiel in Salzburg. Dazwischen treffen die Bullen am 26. Juli im ÖFB-Cup auswärts auf Dietach. Der Bundesliga-Auftakt für Salzburg folgt dann am 2. August um 19:30 Uhr in Ried.
(Quelle: salzburg24)