Nach ÖFB-Ausbootung

Stankovic für Marsch "bester Tormann Österreichs"

Jesse Marsch steht voll und ganz hinter Cican Stankovic.(ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 18. März 2021 13:35 Uhr
Die ÖFB-Ausbootung von Cican Stankovic hat bei Red Bull Salzburg viel Staub aufgewirbelt. Bullen-Trainer Jesse Marsch stellt sich nun schützend vor seinen Keeper.

"Er ist der beste Tormann in Österreich. Für mich ist die Entscheidung unverständlich. Cican hat in punkto Präsenz, Persönlichkeit und das Spiel mit dem Ball viel Entwicklung gemacht", sagte Marsch am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz über seinen Schützling.

Stankovic und Marsch Red Bull/GEPA
Jesse Marsch steht voll und ganz hinter Cican Stankovic.(ARCHIVBILD)

Volle Bullen-Unterstützung für Stankovic

Die größte Stärke des Schlussmanns seien laut Marsch die Paraden und der Fakt, dass Stankovic ein "Gewinner-Typ" ist. "Er ist ein starker Junge und es ist nicht das erste Mal, dass er Schwierigkeiten gekriegt hat. Wir unterstützen ihn voll."

Stankovic nach ÖFB-Ausbootung "sehr verärgert"

Im österreichischen 43-Mann-Kader für die anstehenden Länderspiele hat Salzburg-Schlussmann Cican Stankovic keinen Platz gefunden. Nun äußert sich der Keeper zur Nicht-Nominierung.

Kapitän Andreas Ulmer zur ÖFB-Ausbootung von Stankovic: "Wir sprechen mit ihm und unterstützen ihn. Er weiß ganz genau, dass wir für ihn da sind, wenn er uns braucht."

Schon am Samstag (LIVETICKER ab 16.50 Uhr) kann Stankovic im direkten Duell gegen seinen Nationalteam-Konkurrenten und LASK-Keeper und Alexander Schlager seine ganze Qualität beweisen.

Foda sieht Stankovic nicht in Österreichs Top-Fünf

Teamchef Franco Foda hatte am Dienstag einen provisorischen 43-Mann-Kader nominiert. Die einberufenen Torhüter sind Daniel Bachmann (Watford), Heinz Lindner (Basel), Pavao Pervan (Wolfsburg), Alexander Schlager (LASK) und Jörg Siebenhandl (Sturm Graz). Für Stankovic, der somit nicht in den Top-Fünf der heimischen Keeper landete, war nur Platz auf der Abrufliste. Der Keeper absolvierte bisher vier Länderspiele, zuletzt war er im Oktober 2019 in der EM-Qualifikation in Slowenien im Einsatz.

Marsch bei Glasgow Thema?

Marsch äußerte sich am Donnerstag auch zu seiner Zukunft in Salzburg, nachdem die BBC am Vortag vermeldet hatte, dass er ein Kandidat auf den Trainerposten beim schottischen Traditionsclub Celtic Glasgow sei. "Meine Arbeit hier ist sicher nicht erledigt, wir haben viel Spaß zusammen. Mit dem Vorstand und der Gruppe mit Stephan (Reiter, Geschäftsführer) und Christoph (Freund, Sportdirektor), mit meinem Trainerstab und der Mannschaft", sagte Marsch. Er habe außerdem noch ein Jahr Vertrag.

Schottischer Traditions-Klub an Marsch dran

Wieder ein Gerücht um einen Wechsel von Salzburg-Coach Jesse Marsch. Diesmal soll ein schottischer Traditionsverein am Amerikaner interessiert sein.

"Man wird sehen, was die nächsten Schritte sind. Was für den Verein und für mich wichtig ist. Meine Familie ist sehr zufrieden in Salzburg. Wir haben viele Freunde gefunden. Es ist nicht nötig, einen Schritt zu machen", meinte der 47-Jährige. Sein nächstes Ziel sei nun die Meisterschaft. "Die Konzentration auf unsere Arbeit ist das Wichtigste. Wir haben jetzt noch zwei Monate."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
16.04.2021
Pikante Aussagen

Marsch und Stankovic verraten Vertragsdetails

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken