2. Liga

Wiener Traditionsklub lässt Austria Salzburg keine Chance

Veröffentlicht: 08. August 2025 22:24 Uhr
Austria Salzburg verliert auch das zweite Spiel in der 2. Liga. Gegen Titel-Mitfavorit First Vienna setzte es am Freitagabend eine 0:3-Auswärtsniederlage auf der Hohen Warte.

Auf der Hohen Warte war alles angerichtet für ein Fußballfest. Die 4.568 Zuschauer sorgten für eine ausverkaufte Naturarena, in der auch ÖFB-Präsident Josef Pröll und Liga-Chef Christian Ebenbauer zugegen waren. Die Hoffnung der rund 1.500 angereisten Salzburg-Anhänger auf eine Überraschung und die ersten Punkte zerschlug sich schnell. Immerhin verhinderte Gäste-Tormann Simon Nesler-Täubl mit einem an die Stange abgewehrten Kopfball von Niklas Szerencsi einen klassischen Fehlstart (1.).

Vienna eine Nummer zu groß für Austria Salzburg

Gegen einen Kopfball von Vienna-Kapitän Bernhard Luxbacher (22.) und einen leicht abgefälschten Freistoß von Benjamin Rosenberger (32.) war er machtlos. Die Salzburger reklamierten bei einem möglichen Handspiel von Luxbacher im Strafraum vergeblich Elfmeter. Nach dem Seitenwechsel machte Bernhard Zimmermann (57.) per Kopf nach Rosenberger-Flanke alles klar. Die Wiener sind nach dem Auftakt-2:0 bei Stripfing weiter makellos unterwegs.

Bildergalerien

First Vienna (gelb) empfing Austria Salzburg zum Traditionsduell der 2. Liga.
First Vienna (gelb) empfing Austria Salzburg zum Traditionsduell der 2. Liga.
First Vienna (gelb) empfing Austria Salzburg zum Traditionsduell der 2. Liga.
First Vienna (gelb) empfing Austria Salzburg zum Traditionsduell der 2. Liga.
First Vienna (gelb) empfing Austria Salzburg zum Traditionsduell der 2. Liga.
First Vienna (gelb) empfing Austria Salzburg zum Traditionsduell der 2. Liga.
First Vienna (gelb) empfing Austria Salzburg zum Traditionsduell der 2. Liga.
First Vienna (gelb) empfing Austria Salzburg zum Traditionsduell der 2. Liga.
First Vienna (gelb) empfing Austria Salzburg zum Traditionsduell der 2. Liga.
First Vienna (gelb) empfing Austria Salzburg zum Traditionsduell der 2. Liga.

St. Pölten führt 2. Liga an

St. Pölten ist in der 2. Fußball-Liga am Freitag zum Spitzenreiter avanciert. Die Niederösterreicher setzten sich gegen Schwarz-Weiß Bregenz mit 4:2 durch. Beim Punktemaximum halten nach zwei Runden auch der bisherige Leader Austria Lustenau, der gegen Hertha Wels 1:0 gewann, die Vienna, die im Klassiker-Duell mit Austria Salzburg 3:0 siegte, und der FAC, der beim Trainer-Debüt von Sinan Bytyqi Kapfenberg 2:0 bezwang. Austria Klagenfurt verlor gegen die Young Violets 2:3.

St. Pölten hatte gegen Bregenz mehr vom Spiel, geriet aber aufgrund eines von Atsushi Zaizen (51.) abgeschlossenen Bilderbuchkonters in Rückstand. Der konnte als idealer Weckruf gewertet werden. Marc Stendera mit einem Foulelfmeter (54.), Marco Hausjell mit seinem nächsten Doppelpack (59., 69.) und ein halbes Eigentor nach einem Kopfball von Stefan Thesker (64.) brachten noch klare Verhältnisse zugunsten der Heimischen. Ein zweites Zaizen-Tor (81.) änderte nichts daran, dass St. Pöltens Neo-Trainer Cem Sekerlioglu wieder über einen Sieg jubeln durfte.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Wade erlöste Lustenau im neuen Stadion

Die Lustenauer gaben bei der Heimpremiere im neuen Stadion gegen den Aufsteiger aus Oberösterreich den Ton an, mussten allerdings sehr lange auf den Siegestreffer warten. Mame Wade (85.) erlöste seine Truppe mit einem strammen Schuss aus rund 20 Metern unter die Latte. Wels verlor nach dem 0:3 gegen den FAC neuerlich. Die Wiener wiederum schlossen an ihren ersten Auftritt an, Evan Eghosa Aisowieren (11.) und Lukas Gabbichler (45.+1) erzielten in Floridsdorf schon vor der Pause die entscheidenden Treffer.

Das war nach dem Geschmack von Bytyqi. Der 30-Jährige hatte nach seinem China-Engagement als Co-Trainer von Shenzhen Peng City am Mittwoch sein erstes Training als FAC-Coach geleitet. Der Nachfolger von Mitja Mörec ist der jüngste Trainer im österreichischen Profigeschäft. "Wir haben eine sehr junge, hungrige Mannschaft mit großem Entwicklungspotenzial", sagte Bytyqi, der seine aktive Spielerkarriere mit 22 aufgrund von Herzproblemen beenden hatte müssen, schon vor seiner Premiere. Der vergangene Saison drittplatzierte KSV ist weiter punktlos.

Young Violets besiegen Absteiger Klagenfurt

Klagenfurt verschlief den Start gegen die Young Violets völlig, Konstantin Aleksa (2.) und Felix Fischer (6., 11.) nutzten Nachlässigkeiten der Abwehr der Kärntner eiskalt aus. Die Wende gelang dem Bundesliga-Absteiger nicht mehr, da nur Bartol Barisic (16.) und Dino Delic (74.) trafen. In allen Stadien wurde vor Anpfiff eine Schweigeminute für den am Freitag bei einer Bergwanderung am Traunstein verstorbenen Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner abgehalten.

LIVETICKER zu Vienna gegen Austria Salzburg zum Nachlesen

Ergebnisse des zweiten Spieltags in der 2. Liga:

Austria Lustenau - FC Hertha Wels

1:0

(0:0)

Austria Klagenfurt - Young Violets Austria Wien

2:3

(1:3)

FAC Wien - Kapfenberger SV

2:0

(2:0)

SKN St. Pölten - Schwarz-Weiß Bregenz

4:2

(0:0)

Vienna - Austria Salzburg

3:0

(2:0)

Tabelle der 2. Liga:

1.

SKN St. Pölten

2

2

0

0

8:3

5

6

2.

Austria Lustenau

2

2

0

0

5:0

5

6

3.

FAC Wien

2

2

0

0

5:0

5

6

4.

Vienna

2

2

0

0

5:0

5

6

5.

Admira Wacker

1

1

0

0

2:0

2

3

6.

SKU Amstetten

1

1

0

0

2:0

2

3

7.

Young Violets Austria Wien

2

1

0

1

4:6

-2

3

8.

Rapid Wien II

1

0

1

0

1:1

0

1

9.

Austria Klagenfurt

2

1

0

1

4:4

0

0

10.

SK Sturm Graz II

1

0

0

1

0:2

-2

0

 

SV Stripfing

1

0

0

1

0:2

-2

0

12.

FC Hertha Wels

2

0

0

2

0:4

-4

0

 

FC Liefering

1

0

0

1

0:4

-4

0

 

Kapfenberger SV

2

0

0

2

0:4

-4

0

15.

Austria Salzburg

2

0

0

2

1:5

-4

0

16.

Schwarz-Weiß Bregenz

2

0

1

1

3:5

-2

-2

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken