Kreuzbandriss vermutet

Cup-Aus wird bei Bürmoos-Kickerinnen zur Nebensache

Kickte auch für Bergheim: Viktoria Felber (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 08. September 2024 13:04 Uhr
Die Niederlage beim Trainer-Debüt von Werner Weiss bei den Bürmooser Fußball-Damen schmerzte doppelt. Mit der 0:2-Niederlage beim Grazer AK schieden die Flachgauerinnen nicht nur aus dem ÖFB-Cup aus, sondern müssen in den kommenden Wochen auch auf Viktoria Felber verzichten. Die Abwehrspielerin verletzte sich in der Steiermark schwer am rechten Knie.
Mathias Funk

Fast noch bitterer als das Cup-Aus gegen den GAK ist für die Bundesliga-Fußballerinnen die schwere Verletzung von Viktoria Felber. Nach S24-Informationen hat sich die Defensivspezialistin in der Schlussphase vermutlich einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen. Die genaue Diagnose der 21-Jährigen wird am Montag im Flachgau erwartet.

Felber: "Wusste sofort, was los ist"

Ohne Fremdeinwirkung war die Bürmooserin in der 85. Minute plötzlich zu Boden gegangen und hatte sich sofort an das rechte Knie gegriffen. "Ich wusste sofort, was los ist. Ich weiß, wie sich ein Kreuzbandriss anfühlt", verwies Felber darauf, dass sie sich bereits vor einem Jahr das rechte Kreuzband gerissen hatte und operiert werden musste. Nun droht der Abwehrspielerin erneut ein monatelanger Ausfall. "Das ist wirklich bitter für mich. Aber ich werde mich wieder herankämpfen und es noch einmal versuchen", sagte die Fußballerin, die nach der Partie sogar mit dem Bus zurück nach Bürmoos fuhr.

Neuer Trainer für Bürmoos-Kickerinnen

Die Fußball-Damen der SPG Geretsberg/Bürmoos haben einen neuen Cheftrainer. Nach dem überraschenden Aus von Holger Bauer noch vor Saisonstart werden die Flachgauerinnen fortan von Werner Weiss …

Die schwere Verletzung überschattete nahezu das Trainer-Debüt von Neo-Coach Werner Weiss. Der Bürmooser übernahm das Amt nach einer zähen Suche nach einem Bauer-Nachfolger unter der Woche und stand in Graz erstmals an der Seitenlinie. "Der Plan war, so lange wie möglich kompakt zu stehen und die Null zu halten", so Weiss, der mit seinem jungen Team allerdings schon früh den ersten Gegentreffer schlucken musste. Marie Haiden (21.) stellte mit einem Weitschuss auf 1:0 für die Gastgeberinnen. In der Folge hielten die Salzburgerinnen, die zuletzt drei Niederlagen in Folge kassiert hatten, gut dagegen, konnten aber gegen den GAK keinen Treffer bejubeln. Im Gegenteil. Nach der Verletzung von Viktoria Felber erhöhten die Steirerinnen durch Anna Maria Kaiser (90.+1) auf 2:0, was auch der Endstand sein sollte.

Neo-Trainer Werner Weiss spricht nach Niederlage von "Kopfsache"

"Nach drei Niederlagen in Folge ist das natürlich auch eine Kopfsache. Insgesamt denke ich aber, dass wir stabil geblieben sind und gute Ansätze gezeigt haben", resümierte Weiss, der sich in den kommenden Tagen ein weiteres Bild von seiner neuen Mannschaft machen will. In der Meisterschaft treffen die Bürmooserinnen in zwei Wochen ebenfalls auf den GAK und können dann auf eigenem Platz Revanche nehmen.

Bergheim feiert Cup-Kantersieg in Rankweil

Ganz anders verlief der Cup-Nachmittag beim Erstligisten Bergheim. Die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Schriebl gewann in Rankweil klar mit 8:0 (3:0) und zog ohne große Mühe in die zweite Runde ein. Christina Gierzinger (11./43.), Tina Krassnig (72./83.) und Torjägerin Vina Crnoja (76./82.) trafen zweimal. Kelly Scholz (45.) und Sara Grabovac (63.) waren ebenfalls erfolgreich. Die SG Tennengau unterlag der SPG Lustenau/Dornbirn mit 0:11. Am Sonntag schließt Saalfelden gegen Altach (15 Uhr) die erste Cup-Runde aus Salzburger Sicht ab.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken