Fußball

Europa League: Die Gegner von Red Bull Salzburg

Download von www.picturedesk.com am 29.08.2014 (12:22). epa04345696 UEFA General Secretary Gianni Infantino conducts the draw of the UEFA Europa League 2014-15 playoff round at the UEFA headquarters in Nyon, Switzerland, 08 August 2014. EPA/SALVATORE DI NOLFI - 20140808_PD1066
Veröffentlicht: 29. August 2014 12:52 Uhr
Zwei Tage nach dem Verpassen der Champions League, kennt Red Bull Salzburg seine Gegner in der Gruppenphase der Europa League. Es warten keine einfachen Aufgaben auf Adi Hütter und seine Bullen.
Oliver Klamminger

Es ist wieder nur die Europa League geworden. Nach dem siebenten Anlauf auf die UEFA Champions League muss sich Meister Red Bull Salzburg erneut mit dem "Trostpreis" Europa League zufrieden geben. Die Bullen bekommen es in Gruppe D mit folgenden drei Gegnern zu tun:

Celtic Glasgow (Meister in Schottland)

Dynamo Zagreb (Meister in Kroatien)

FC Astra Giurgiu (Vize-Meister in Rumänien)

Ragnick freut sich über Los

Salzburg hat mit Celtic und Zagreb zwei attraktive Gegner und mit Giurgiu einen wenig bekannten Club zugelost bekommen. Sportchef Ralf Rangnick freute sich über dieses Los. "Mit Celtic haben wir einen Klassegegner bekommen, gegen den es sicher ein volles Haus geben wird. Ich denke, dass auch gegen Dinamo Zagreb viele Fans mit dabei sein werden und eine gute Atmosphäre herrschen wird. Astra ist ein unbeschriebenes Blatt und heuer erstmals international im Einsatz", erklärte Rangnick.

Celtic ist 45-facher schottischer Meister, durch den Zwangsabstieg des Erzrivalen Glasgow Rangers aber in der nationalen Meisterschaft ohne Konkurrenz. Dinamo Zagreb hat die kroatische Meisterschaft ebenfalls souverän für sich entschieden und liegt auch derzeit an der Tabellenspitze.

Trainer Hütter ist optimistisch

Astra Giurgiu ist der unbekannte Gegner, der in der Europa-League-Qualifikation allerdings mit einem Erfolg über Olympique Lyon aufhorchen ließ. Astra spielt erst seit 2009 durchgehend in der ersten Liga und hat, angetrieben vom ambitionierten Präsidenten Ioan Niculae, heuer mit der Vize-Meisterschaft und dem Cupsieg seine größten Erfolge gefeiert.

Die Chancen, so wie im Vorjahr (sechs Siege in sechs Spielen) die Gruppenphase zu überstehen, sind durchaus intakt, wenngleich eine ausgeglichene Gruppe zu erwarten ist. "Insgesamt haben wir eine Gruppe mit zwei durchaus attraktiven Gegnern erhalten. Unser Ziel ist aber klar, wir wollen aufsteigen und auch im neuen Jahr international spielen", sagte Trainer Adi Hütter, der sich besonders auf Celtic freut.

Salzburg im ersten Topf

Red Bull Salzburg befand sich im ersten Topf und war somit bei der Auslosung in Monaco top gesetzt. In der letzten EL-Saison scheiterte Salzburg erst im Achtelfinale, unglücklich am FC Basel. Zuvor stieg die Mannschaft von Ex-Trainer Roger Schmidt als Gruppenerster souverän in das Sechzehntelfinale auf. Dort begeisterten die Salzburger mit Offensivfußball und warfen Ajax Amsterdam aus dem Bewerb.

Spieltermine

1. Spieltag
18.09.2014, 19.00 Uhr

Red Bull Salzburg – Celtic Glasgow

2. Spieltag
02.10.2014, 21.05 Uhr

Astra Giurgiu - Red Bull Salzburg

3. Spieltag
23.10.2014, 21.05 Uhr

Red Bull Salzburg – Dinamo Zagreb

4. Spieltag
06.11.2014, 19.00 Uhr

Dinamo Zagreb – Red Bull Salzburg

5. Spieltag
27.11.2014, 21.05 Uhr

Celtic Glasgow - Red Bull Salzburg

6. Spieltag
11.12.2014, 19.00 Uhr

Red Bull Salzburg – Astra Giurgiu

 

 


Links zu diesem Artikel:

  • Negative Fünfjahreswertung
  • Zerfällt die Mannschaft?

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken