Karim Adeyemi zählt mit seinem Tempo und seiner Torgefahr zu den gefragtesten Youngsters in Europa. Top-Klubs wie Barcelona, Bayern München, Liverpool und Co waren auf der Jagd nach dem Juwel.
Der 19-Jährige ist sich nach Berichten der "Bild" und übereinstimmenden SALZBURG24-Informationen mit Borussia Dortmund über einen Wechsel im Sommer einig. Barcelona fing sich in den letzten zwei Jahren zwei Absagen ein.
Salzburg will 50 bis 60 Millionen Euro für Adeyemi
Der in München geborenen Sohn eines nigerianischen Vaters und einer rumänischen Mutter wurde jüngst in das deutsche Nationalteam einberufen und erzielte in drei Einsätzen bereits einen Treffer. Neben seinen Glanzauftritten im Dress des österreichischen Champions-League-Achtelfinalisten fungierten die Leistungen im DFB-Dress ebenso als Preistreiber. Doch in den letzten Wochen blieb Adeyemi etwas blass und ließ seine Qualitäten vermissen. Es scheint, als ob mit der Wechsel-Causa die Leichtigkeit und Unbekümmertheit etwas verloren ging.
Der BVB will für das Mega-Talent rund 30 bis 35 Millionen Euro nach Salzburg überweisen. Der blitzschnelle Angreifer besitzt bei den Bullen jedoch einen Vertrag bis 2024 und hat keine Ausstiegsklausel. Das heißt, die Bullen am längeren Hebel sitzen. Wie SALZBURG24 aus dem näheren Klubumfeld erfuhr, wollen die Bullen zwischen 50 und 60 Millionen Euro für den Stürmer haben – ein Preisschild, das sich gewaschen hat und utpoisch ist.
Adeyemi wird teuerster Bullen-Transfer
Mit Summen in diesem Bereich würde Adeyemi zum teuersten Dortmund-Einkauf der Historie avancieren. Der BVB will ihn angeblich mit einem Fünfjahresvertrag ausstatten. Aber nicht nur bei den Deutschen würde dieser Wechsel Rekorde purzeln lassen, sondern auch die Mozartstädter würden neue Sphären erreichen.
Sollte der irre Deal in trockenen Tüchern sein, würde auch sein Ex-Klub SpVgg Unterhaching nach Bild-Informationen 22,5 Prozent der Summe zustehen, da sie sich bei dem Transfer zu den Bullen eine Weiterverkaufsklausel gesichert haben. Gut möglich, dass auch die Österreicher darauf bestehen.
Der teuerste Abgang Salzburgs war Patson Daka, der im Sommer für rund 30 Millionen Euro von Leicester City verpflichtet wurde. Adeyemi würde mit einer Ablösesumme jenseits der 40 Millionen Euro und seinem Wechsel nach Dortmund für eine neue Dimension sorgen.
Eine offizielle Bestätigung der beiden Klubs steht noch aus.
Teuerste Salzburg-Abgänge:
- Patson Daka (zu Leicester) ca. 30 Millionen Euro
- Naby Keita (Leipzig) 29,7 Millionen Euro
- Sadio Mane (Southampton) 23 Millionen Euro
- Dominik Szoboszlai (Leipzig) 20 Millionen Euro
- Erling Haaland (Dortmund) 20 Millionen Euro
- Duje Caleta-Car (Marseille) 19 Millionen Euro
- Amadou Haidara (Leipzig) 19 Millionen Euro
- Dayot Upamecano (Leipzig) 18,5 Millionen Euro
- Munas Dabbur (Sevilla) 17 Millionen Euro
- Xaver Schlager (Wolfsburg) 15 Millionen Euro
- Jonathan Soriano (Guoan/CHN) 15 Millionen Euro
Kommentare