Umstrittener Transfer

LASK-Star unter Anklage: Jerome Boateng muss wieder vor Gericht

Jérôme Boateng ist in seinem Berufungsprozess wegen Körperverletzung verurteilt worden.
Veröffentlicht: 13. Juni 2024 10:30 Uhr
Der Fußball-Bundesligist LASK sieht sich mit einer heiklen Situation konfrontiert, da ihr umstrittener Neuzugang Jerome Boateng kurz nach seinem Wechsel erneut vor Gericht steht. In München beginnt der Prozess, nachdem das Bayerische Oberste Landesgericht einen früheren Schuldspruch aufgehoben hat. Der ehemalige Deutsche Nationalspieler sieht sich mit Vorwürfen der Körperverletzung und Beleidigung gegen seine Ex-Partnerin konfrontiert, die nun erneut geprüft werden.

Kurz vor Trainingsstart von Fußball-Bundesligist LASK steht der umstrittene Neuzugang Jerome Boateng ab Freitag vor Gericht. In München beginnt ein neuer Prozess gegen den deutschen Ex-Teamspieler. Im September 2023 hatte das Bayerische Oberste Landesgericht die Verurteilung Boatengs wegen Beleidigung und Körperverletzung an seiner früheren Lebensgefährtin u.a. wegen Verfahrensfehlern aufgehoben und an das Landgericht München I zurückverwiesen. Dort wird das Verfahren nun neu aufgerollt.

"Er ist natürlich angespannt", sagte sein Anwalt Leonard Walischewski. Im vorherigen Prozess vor dem Landgericht sei Entlastendes gegen seinen Mandanten nicht genug gewürdigt worden. "Das Verfahren war erschütternd unfair", hatte Walischewski schon im September vergangenen Jahres gesagt. "Der Angeklagte Boateng war schon endgültig verurteilt, bevor das Berufungsverfahren überhaupt begonnen hatte."

Neuverhandlung nach Boatengs Verurteilung in 2022

Das Landgericht München I hatte Boateng im Oktober 2022 wegen Angriffen auf seine Ex-Freundin in einem Karibik-Urlaub in zweiter Instanz wegen Körperverletzung und Beleidigung zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 10.000 Euro verurteilt - insgesamt 1,2 Millionen Euro.

Doch dabei machte der Vorsitzende Richter einen entscheidenden Fehler, wie das Bayerische Oberste Landesgericht im vergangenen Jahr feststellte: Denn nachdem die Verteidigung einen Antrag auf Befangenheit gegen ihn gestellt hatte, war er selbst an der Entscheidung beteiligt, diesen abzulehnen. Ein Rechtsverstoß, der nun die neue Verhandlung nötig macht. Das Gericht gab damals aber nicht nur der Revision des Ex-Nationalspielers, sondern auch der von Staatsanwaltschaft und Nebenklage statt.

Das Verfahren gegen den langjährigen Verteidiger von Bayern München, der vor kurzem vom italienischen Club US Salernitana zum LASK wechselte, zieht sich schon lange hin. Das Amtsgericht München hatte bereits im Jahr 2021 eine Geldstrafe gegen Boateng verhängt: 60 Tagessätze zu je 30.000 Euro, also insgesamt 1,8 Millionen Euro.

Sechs Tage Gericht für LASK-Kicker Boateng

Für den neuen Prozess hat das Landgericht nun sechs Verhandlungstage angesetzt, um Antworten zu finden auf die zentralen Fragen des jahrelangen Verfahrens: Hat der frühere Fußball-Star seine damalige Lebensgefährtin attackiert und beleidigt? Oder hat die Frau sich das alles - wie Boateng angibt - ausgedacht im Streit um die Kinder?

Das neue Urteil könnte laut der Terminplanung des Gerichts am 19. Juli fallen. Bis zum rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens gilt für Boateng die Unschuldsvermutung. Der LASK hat sich zur Causa mit dem Hinweis auf das laufende Verfahren bisher nicht geäußert.

LASK holt Jerome Boateng

Einen echten Sensations-Transfer vermeldete am Freitag der LASK. Die Oberösterreicher lotsten Weltmeister und zweifachen Champions-League-Sieger Jerome Boateng in die Stahlstadt. Der Fußballer …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken