>> Das Topspiel FC Liefering – SV Austria Salzburg gibt’s am Mittwoch ab 16:00 Uhr im Live-Ticker auf Salzburg24.at <<<
„Die Vorbereitung sieht wie vor jedem anderen Spiel auch aus. Aber jeder weiß, dass es durch die Zuschauer und die Tabellensituation kein normales Spiel ist“, streicht Austrias Mittelfeld-Mann Rene Zia die Bedeutung des Matches hervor. War die Fankulisse schon beim letzten Aufeinandertreffen überwältigend, dürfte diesmal noch was draufgelegt werden. Der RLW-Zuschauerrekord von 6.500 Besuchern dürfte geknackt werden. Dazu die brisante Vergangenheit der beiden Teams und die schiere Bedeutung der Partie: Es geht um nicht’s weniger als die Meisterschafts-Vorentscheidung. Verliert die Austria, brauchen sich Windischbauer und Co wohl keine Gedanken mehr um die Erste-Liga-Lizenz machen.
Trend spricht für Austria
Durch einen Lauf in den letzten Partien rückte die Austria Salzburg wieder bis auf zwei Punkte an den Tabellenleader, weil die Lieferinger gegen St. Johann und Altach patzten. Der aktuelle Trend spricht für den violetten Traditionsverein. „Wir haben’s in der eigenen Hand, das wollen wir nutzen“, so Spieler Rene Zia. Coach Tom Hofer will das Auftreten seines Teams der wohl „wahnsinnigen Athmosphäre“ im Stadion anpassen. Es bleibt nur die Flucht nach vorne: „Wir werden hochkonzentriert sein und uns sicherlich nicht verstecken.“ Am Dienstagabend folgt im Abschlusstraining der Feinschliff, die letzten Aufstellungsfragen werden erst dann geklärt werden.
Liefering geht auf Angriff
Obwohl der klar größere Teil der Austria Salzburg den Rücken stärken wird, freuen sich auch Liefering-Coach Peter Zeidler und seine Mannen auf das Spiel: „Wir warten schon sehr lange darauf. Wir wollen vor dieser Kulisse zeigen, was wir als Mannschaft gemeinsam leisten und erreichen können.“ Obwohl sich Liefering eine Niederlage eher leisten könnte, machte Routinier René Aufhauser klar, was das Team will: „Wir möchten ein gutes Spiel abliefern, der Austria unser Spiel aufzwingen, nach 90 Minuten als Sieger vom Platz gehen und unser Vorhaben in die Tat umsetzen.“
Regionalliga: Termine (vorgezogene) 29. Runde
Dienstag, 19 Uhr: TSV St. Johann – FC Wacker Innsbruck Amateure
Dienstag, 19 Uhr: FC Pinzgau Saalfelden – SV Wals-Grünau
Dienstag, 19 Uhr: Bregenz SC – Andelsbuch
Dienstag, 19 Uhr: TSV Neumarkt – USK Anif
Dienstag, 19 Uhr: SV Seekirchen – Wattens
Mittwoch, 16 Uhr: FC Liefering – SV Austria Salzburg
Mittwoch, 17 Uhr: Altach Amateure – Hard
Mittwoch, 17 Uhr: Kufstein - Dornbirn
Regionalliga: Termine 24. Runde
Samstag, 14 Uhr: SV Wals-Grünau – USK Anif
Samstag, 16 Uhr: FC Pinzgau Saalfelden – TSV St. Johann
Samstag, 16 Uhr: Dornbirn – Andelsbuch
Samstag, 16 Uhr: Hard – Bregenz SC
Samstag, 17 Uhr: Altach Amateure – Kufstein
Samstag, 17 Uhr: Wattens – SV Austria Salzburg
Sonntag, 15 Uhr: SV Seekirchen – FC Liefering
Sonntag, 16 Uhr: FC Wacker Innsbruck Amateure – TSV Neumarkt
(Quelle: salzburg24)