Das ist ein schmerzhafter Verlust für Red Bull Salzburg: Mads Bidstrup fehlte beim Abschlusstraining im Salzburger Stadtteil Taxham, der letzten Einheit vor dem Abflug nach Prag. Der Däne trat die Reise nach Tschechien nicht an. Der Grund ist eine Erkrankung des Bullen-Herzstücks. Wie SALZBURG24 erfuhr, erwischte es den 23-Jährigen – genauso wie Adam Daghim – bereits in den vergangenen Tagen. Während der Stürmer die Einheit von Cheftrainer Pep Lijnders wieder absolvieren konnte, war vom Abräumer im Zentrum weit und breit nichts zu sehen.
In allen neun Pflichtspielen stand er auf dem Feld und genoss das volle Vertrauen vom Trainerteam. "Wir kennen Mads, er ist enorm wichtig für uns. Unser Pressing steigert sich um 30 Prozent mit ihm, er spult 14 Kilometer pro Spiel ab, so was habe ich noch nie gesehen", erklärte Lijnders vor dem Abflug am Salzburger Flughafen.
Bajcetic-Debüt nach Bidstrup-Ausfall denkbar
Für ihn könnte der Neuzugang vom FC Liverpool, Stefan Bajcetic, im defensiven Mittelfeld erstmals auflaufen und sein Debüt geben. Lijnders erwähnte bereits in der Vorwoche, dass die Leihgabe aus der Premier League über einen Spielrhythmus verfüge, da er die komplette Vorbereitung beim englischen Spitzenklub absolviert habe. "Bei Bobby Clark, der lange verletzt war, ist das etwas anders", erklärte der Coach.
Da auf der linken Abwehrseite neben Aleksa Terzic (Oberschenkel) auch Daouda Guindo (Mittelfuß) ausfällt, müssen die Bullen gegen den tschechischen Doublesieger auf einer weiteren Position umbauen. Eine Variante wäre, dass Amar Dedic nach links rückt und entweder Nicolas Capaldo, John Mellberg oder Leandro Morgalla als Rechtsverteidiger die Position von Dedic einnehmen.
Mögliche Aufstellungen
Sparta: Vindahl - Vitik, Panak, Sörensen - Wiesner, Kairinen, Laci, Rynes - Birmancevic, Olatunji, Haraslin
Salzburg: Blaswich - Dedic, Piatkowski, S. Baidoo, Mellberg - Diambou, Bajcetic, Gloukh - Nene, Ratkov, Yeo
Es fehlen: Bidstrup (krank), Fernando (Oberschenkel), Guindo (Mittelfuß), Kawamura (Knie), Kjaergaard (Sprunggelenk), Terzic (Oberschenkel)
(Quelle: salzburg24)