Lange kursierte das Gerücht, dass Matthias Seidl zu Cupsieger und Vizemeister Sturm Graz wechseln soll. Das Wettbieten um den Shootingstar der zweiten Liga entschied schlussendlich am späten Montagabend Rapid Wien, wie SALZBURG24 erfuhr. Sturm Graz zögerte zu lange.
Der 22-Jährige hat nach dem bestandenen Medizincheck einen Vierjahresvertrag beim Bundesliga-Rekordmeister unterschrieben, bestätigten die Wiener am Dienstag in einer Pressemitteilung. Die Hütteldorfer überweisen nach S24-Informationen eine Ablösesumme von rund 200.000 Euro in die Stahlstadt.
Kuchler schon im Visier von Sturm Graz und Rapid Wien
Seidl, der erst im Sommer 2021 vom Salzburger Regionalligisten Kuchl zu Blau-Weiß Linz gewechselt war, hatte sich bei den Steirern zuletzt in der 2. Liga ins Rampenlicht von Sturm Graz gespielt und war zum besten Zweitliga-Spieler der Saison gewählt worden.
Seidl hat für Blau Weiß in der Meistersaison zwölf Tore erzielt, drei bereitete er vor. "Seine Statistik spricht für sich und wir sind wirklich froh, dass uns die Verpflichtung dieses hoch veranlagten österreichischen Spielers gelungen ist. Matthias bringt eine unglaubliche Mentalität und zudem Torgefahr und fußballerische Qualität mit", meinte Rapids Sport-Geschäftsführer Markus Katzer.
Internationale Klubs angelten nach Salzburger
Auch aus dem Ausland waren Klubs an den Salzburger interessiert. Vitesse Arnheim aus den Niederlanden bemühte sich ebenso wie belgische Klubs um Seidl. Auch Celtic Glasgow klopfte an und erkundigte sich.
Matthias Seidl, der auch in Grün-Weiß mit seiner bisherigen Rückennummer 18 auflaufen wird, betonte in einer Pressemitteilung: "Ich freue mich sehr auf die nächsten vier Jahre bei diesem großen Traditionsverein. Ich durfte mit Blau-Weiß schon im Allianz Stadion spielen und kenne daher die perfekten Bedingungen. Privat habe ich mir hier auch schon ein Bundesligaspiel angeschaut und freue mich daher auf die überragende Stimmung, die die Rapid-Fans machen. Ich werde so wie mein alter und neuer Mannschaftskollege Fally Mayulu richtig Gas geben, um auch hier viel Grund zum Jubeln zu haben."
Matthias Seidl entscheidet sich für Rapid Wien
Mit starken Leistungen in allen Wettbewerben spielte sich der 22-jährige Tennengauer auch auf den Zettel von ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick, der den Stürmer mehrmals beobachtete und für den erweiterten Kader nominierte.
In der neuen Saison wird Matthias Seidl allerdings das grün-weiße Trikot von Rapid Wien tragen und Teamkollege vom Pongauer Marco Grüll und dem Salzburger Patrick Greil werden. Cheftrainer Zoran Barišić meint zum Transfer: "Ich freue mich sehr, dass Markus Katzer diesen Transfer realisieren konnte und mit Matthias ein richtig guter junger österreichischer Spieler zu uns stößt. Ich bin überzeugt, dass wir in der kommenden Saison manchen Unkenrufen zum Trotz eine Mannschaft stellen werden, mit der sich die Rapid-Fans identifizieren können."
(Quelle: salzburg24)