Mit Christoph Freunds Wechsel zum FC Bayern München verliert Red Bull Salzburg das "Mastermind". Der Aufstieg des Pinzgauers zum deutschen Rekordmeister hat bei den Bullen weitreichende Folgen.
Manfred Pamminger übernimmt Gesamtleitung der Bullen-Akademie
Nachdem mit Bernhard Seonbuchner der neue Sportdirektor bereits präsentiert wurde, arbeiteten die Verantwortlichen in den letzten Wochen mit Hochdruck, um die Führungspositionen in der Fußball-Akademie zu definieren.
Wie SALZBURG24 am Donnerstag erfuhr, übernimmt Manfred Pamminger die Gesamtleitung der Akademie und schlüpft quasi in die Rolle von Seonbuchner, mit dem er in den letzten Jahren intensiv zusammengearbeitet hatte. Seonbuchner hat noch bis Anfang September die Position des Sportlichen Leiters der Red-Bull-Fußball-Akademie inne und übernimmt danach bekanntlich die Agenden von Freund.
"Momentan befinde ich mich in einer Übergangsphase", erklärte der 40-jährige Deutsche gegenüber S24. Seonbuchner wird sich – wie sein Vorgänger Christoph Freund – inhaltlich auch um die Agenden beim Kooperationspartner FC Liefering kümmern.
Salzburger wird sportlicher Nachwuchsleiter
Die sportliche Leitung der Akademie bis zur U18 wird Raphael Ikache, der Pamminger untergeordnet ist, übernehmen. Der 39-Jährige stand mit dem FC Liefering letzten Freitag beim 1:0-Auswärtserfolg gegen St. Pölten das letzte Mal als Assistenztrainer an der Seitenlinie des Zweitligisten. Als ehemaliger Nachwuchskoordinator ist der Salzburger Ex-Unterhaus-Trainer seit 2020 bei den Bullen und kennt die Abläufe und den Klubs bereits. Somit muss sich Onur Cinel einen neuen "Co" suchen.
Bis zuletzt stand nach S24-Informationen eine externe Lösung im Raum. Red Bull Salzburg entschied sich – wie bei vielen Entscheidungen in den letzten Jahren – für eine interne Lösung.
Neue Führungspositionen bei Red Bull Salzburg
- Red Bull Salzburgs Sportdirektor: Bernhard Seonbuchner
- Gesamtleitung der Akademie: Manfred Pamminger
- Sportliche Akademie-Leitung bis zur U18: Raphael Ikache
(Quelle: salzburg24)