Nicolas Seiwald geigt bei der Fußball-Europameisterschaft bisher groß auf. Besonders Teamchef Ralf Rangnick zeigte sich nach dem so wichtigen 3:1-Sieg gegen Polen begeistert vom 23-Jährigen.
Österreich-Teamchef schwärmt von Nicolas Seiwald
"Das war für mich sein bestes Spiel, seit ich Teamchef bin", schwärmte Rangnick. Seiwald, der in beiden EM-Spielen über die volle Distanz zum Einsatz kam, beeindruckte vor allem durch seinen Kampfgeist, seine Leidenschaft und sein klares Spielverständnis. Auch wenn der talentierte Mittelfeldspieler noch kein Tor erzielen konnte, zählt er im ÖFB-Team zum Um und Auf. Der Tennengauer profitierte dabei aber auch von seinen Mitspielern, die ihm die Räume auf dem Platz freischaufeln. Neben Florian Grillitsch und Salzburg-Kumpel Konrad Laimer kann sich der Bulle somit stets in Szene setzen.
Reicht jetzt sogar eine knappe Niederlage?
Der Sieg gegen Polen könnte für Österreich den Sprung in die K.o.-Phase bedeuten. Vier der sechs besten Gruppendritten steigen ins Achtelfinale auf. Dabei belegt Österreich derzeit (Stand Samstagnachmittag) den ersten Platz. Rangnick bezeichnete das Match gegen Polen auch als eine Art "Play-off-Partie". "Das war mit Sicherheit das wichtigste Spiel, seit ich hier Trainer bin. Deshalb sind wir alle sehr glücklich über den Sieg und über weite Strecken auch über die Leistung", so der 65-Jährige.
Die ÖFB-Auswahl hat mit dem Sieg gegen Polen die Erwartungen erfüllt und kann nun auf den Einzug ins Achtelfinale hoffen. Selbst eine knappe Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen die Niederlande (am Freitag 0:0 gegen Frankreich) könnte reichen. Rangnick selbst drückt allerdings noch etwas auf die Euphoriebremse: "Rechnerisch sind wir noch nicht durch. Mindestens einen Punkt werden wir schon noch brauchen."
Ob das gelingt, bleibt abzuwarten. SALZBURG24 berichtet am Dienstag (18 Uhr) in einem LIVETICKER.
(Quelle: salzburg24)