Unmittelbar nach dem Ende des ersten Fußball-Bundesliga-Viertels stehen Österreichs Topclubs vor der nächsten Herausforderung. In der zweiten Runde des ÖFB-Cups gilt es für Titelverteidiger Red Bull Salzburg und Co., sich gegen unterklassige Vereine keine Blöße zu geben. Gleich neunmal kommt es am Dienstag und Mittwoch zum Vergleich Bundesliga mit Regionalliga.
Salzburg will Titel verteidigen
Die Salzburger treten nach dem wichtigen 1:0-Auswärtssieg bei Tabellenführer Austria am Dienstag (18.00/live ATV) im Burgenland gegen den SV Stegersbach an. "Wir wollen den positiven Trend fortsetzen und werden alles dafür tun, um auch hier erfolgreich zu sein. Deshalb nehmen wir das Cupspiel sehr ernst", sagte Salzburg-Trainer Roger Schmidt.
Der Tabellenneunte der Regionalliga Ost wurde mehrmals beobachtet, die Anreise erfolgte bereits am Montag. "Unser Ziel ist es, den Titel aus dem Vorjahr möglichst zu verteidigen. Und dafür brauchen wir Siege", gab Schmidt die Marschroute vor. Die nach dem Austria-Spiel angeschlagenen Franz Schiemer, Christoph Leitgeb und Andreas Ulmer könnten eine Pause erhalten.
SV Grödig muss zum LASK
Der SV Scholz Grödig, in der letzten Saison im ÖFB-Cup immerhin bis ins Viertelfinale vorgedrungen und dort äußerst knapp gegen den SV Ried ausgeschieden, hat ganz klar den Aufstieg in das Achtelfinale ins Auge gefasst, obwohl der LASK laut SVG-Trainer Adi Hütter „eigentlich eine Mannschaft unter Vertrag hat, die mit diesen Spielern auch im Profi-Fußball ein gutes Bild abgeben würde.“ Der Grödig-Coach hat für das LASK-Spiel mit Ausnahme von David Schartner alle Mann an Bord, eine eventuelle Rotation gegenüber der Partie vom Freitag in Lustenau möchte er noch überschlafen, eine Entscheidung darüber wird wohl erst am Dienstag fallen und zunächst der Mannschaft bekanntgegeben. Und zum Abschluss seiner kurzen Vorschau auf das Cupspiel meint Adi Hütter: „Unser Ziel ist - auch wenn wir es gegen eine starke Mannschaft erreichen müssen - das Weiterkommen in die nächste Runde, denn immerhin haben wir ein Viertelfinale zu verteidigen.“ Zuletzt trafen die beiden Klubs im vergangenen Mai aufeinander, das 1:1 der Grödiger im Linzer Stadion kostete dem LASK die damals noch mögliche Meisterschaft, wenig später wurde den Linzern die Lizenz für die Bundesliga verweigert und sie mussten zwangsweise in die Regionalliga Mitte absteigen. Gespielt wird im Stadion Schwanenstadt.
St. Johann auf den Spuren Grödigs
Westligist TSV St. Johann empfängt am Dienstag Erstligist FC Lustenau. Die Vorarlberger belegen derzeit den sechsten Platz und retteten am vergangenen Wochenende mit viel Glück ein 1:1 gegen Grödig über die Zeit. St. Johann ist nach anfänglichen Schwierigkeiten zu Meisterschaftsbeginn wieder auf Kurs und erreichte am Wochenende ein 2:2 bei Westliga-Meister Wattens. Trainer Franz Aigner und seiner Truppe ist ein Sieg gegen den vermeintlichen Favoriten auf jeden Fall zuzutrauen.
Salzburger im ÖFB-Cup
Di. 25.9. 18:00 Uhr Stegersbach – Red Bull Salzburg
Di. 25.9. 19:00 Uhr LASK – SV Grödig
Di. 25.9. 19:00 Uhr TSV St. Johann – FC Lustenau
(Quelle: salzburg24)