Fußball

Red Bull Salzburg erneut von Malmö FF deklassiert

Auch in diesem Jahr versperrte Malmö den Salzburgern den Weg in die Königsklasse.
Veröffentlicht: 05. August 2015 22:19 Uhr
Rabenschwarzer Tag für Red Bull Salzburg: Wie im Vorjahr verhindert Malmö nun auch Salzburgs achten Versuch zur Qualifikation für die Champions League. Am Mittwochabend verspielten die Bullen die 2:0-Führung aus dem Hinspiel mit einer 0:3-Klatsche in Schweden.

Auch der achte Anlauf von Salzburg auf den Einzug in die Champions League ist am Mittwoch in der dritten Qualifikationsrunde missglückt. Österreichs Fußball-Meister unterlag im mit 19.522 Zuschauern gefüllten Swedbank-Stadion 0:3 (0:3) und zog nach dem 2:0-Heimsieg von vergangener Woche damit mit dem Gesamtscore von 2:3 den Kürzeren.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Malmö deklassiert Salzburg erneut mit 3:0

Schon im vergangenen Jahr war Malmö zum Salzburger Stolperstein geworden, allerdings eine Runde später im Champions-League-Play-off. Während es damals für die Verlierer direkt in die Gruppenphase der Europa League ging, muss der aktuelle Vorletzte der heimischen Liga nun zumindest im Europa-League-Play-off bestehen, um im internationalen Geschäft zu bleiben. Die Auslosung erfolgt am Freitag (13.00 Uhr) in Nyon.

Mit dem 2:0-Bonus im Gepäck waren die Salzburger zuversichtlich in die Partie gegangen. Doch dann ging es ähnlich wie im Vorjahr schnell. Hatten die Schweden da nach 19 Minuten 2:0 geführt, benötigten sie diesmal durch Tore von Nikola Djurdjic (7.) und Markus Rosenberg gar nur 14 Minuten. Noch vor der Pause fixierte Vladimir Rodic nach einem kapitalen Salzburger Abwehrfehler den Endstand wie auch Malmös Aufstieg (42.).

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Peter Zeidler über die große Enttäuschung in Malmö

Peter Zeidler: "Die Enttäuschung ist riesig groß. Wir waren spielerisch von der Anzahl der Torchancen klar die bessere Mannschaft. Eigentlich haben wir den Gegner in der zweiten Halbzeit gar nicht nach vor kommen lassen. Was heute passiert ist, können wir gar nicht richtig begreifen. Wir waren sehr anfängerhaft, auch beim 2:0. Auch das 3:0 war ein hanebüchener Fehler. Aber selbst da, wir hatten unzählige Torchancen. Die Enttäuschung ist jetzt bei uns, bei der Mannschaft gar nicht in Worte zu fassen. Wir haben gut gespielt, aber die dilettantischen Fehler waren da. Das wird bestraft. Trotzdem lag das Tor in der Luft, wir hätten einen Elfmeter bekommen müssen. Das ganze Stadion hat die Luft angehalten. Wir hätten uns 100-prozentig das Weiterkommen verdient. Aber so ist Fußball."


(APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
06.11.2024
Notenvergabe

Fünf Salzburger zaubern in Star-Liga

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken