Fußball und in diesem Fall die Regionalliga West schreibt doch die schönsten Geschichten. Im Zuge der 18. Runde empfängt der Tabellenzweite Austria Salzburg am Karsamstag zahlreiche Ex-Austrianer im Dress des SV Seekirchen in Maxglan. „Auch wenn das Duell Austria Salzburg 1 gegen Austria Salzburg 2 heißt, wollen wir gewinnen“, scherzt Austrias Sportlicher Leiter Gerhard Stöger im Talk mit unserer Sportredakion. Beide Mannschaften kommen nach souveränen Siegen in der letzten Runde, voller Selbstvertrauen in die Partie. Der Matchwinner in Seekirchen war ausgerechnet der im Winter von der Austria an den Wallersee gewechselte Benjamin Taferner. „Wir freuen uns schon jetzt auf das Spiel in Maxglan, vor dieser tollen Kulisse“, erzählte uns Seekirchen Co-Trainer Heli Rottensteiner direkt nach den Sieg gegen Dornbirn. Obwohl die Austria als Favorit gilt, ist man in Maxglan doch vorsichtig. „Seekirchen wird eine harte Nuss. Ich erwarte mir am Samstag eine enge Partie“, gibt Stöger zu. Ob das Gesicht der Austria, Marko Vujic diesmal im Aufgebot sein wird, konnte uns Stöger aber noch nicht sagen. „Es war schon eine harte Entscheidung ihn nicht mit nach Altach zu nehmen, aber der Trainer hat nun einmal die Qual der Wahl und der Erfolg hat ihm Recht gegeben“, schließt Stöger ab.
Bruderduell verschoben
Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse musste das Spiel von Samstag auf den Ostermontag verschoben werden. "Aber auch das ist unsicher, weil ja keine Besserung in Sicht ist", informierte uns Austria-Präsident Walter Windischbauer im Zuge der Erstliga-Partie zwischen dem SV Grödig und Horn.
Wieder Schlager für FC Liefering
Mit dem Last-Minute-Sieg gegen Bregenz startete der FC Liefering planmäßig in die Frühjahrssaison und behauptete die Tabellenführung. Schon am Samstag wartet das nächste Topspiel auf den FC Liefering. Mit Wattens gastiert der aktuelle Tabellenfünfte in der Red Bull Arena.
Coric & Co sind in dieser Saison zu Hause noch ungeschlagen und haben bei 34 erzielten Treffern eine positive Torbilanz von + 28. Mit seinem Siegestreffer hält Andreas Bammer mittlerweile bei 8 Treffern (im Schnitt alle 40 Minuten ein Treffer) und schiebt sich langsam an die Top 10 der Schützenliste in der Regionalliga West heran. „Ich erwarte ein ähnliches Spiel wie gegen Bregenz, wobei die Tiroler defensiv eine Spur kompakter einzustufen sind. Wattens ist ein äußerst unangenehmer Gegner, der mit minimalem Aufwand das Maximum herausholt. Wir müssen kontrolliert spielen und auf unsere Chancen warten, die wir uns mit Sicherheit erarbeiten werden. Ich versuche wieder meinen Teil zum Erfolg der Mannschaft beizutragen – egal ob von Beginn oder als Joker. Wir haben ein großes Ziel vor Augen, da muss jeder Spieler sein Eigeninteresse hinten anstellen und im Dienste der Mannschaft bestmöglich agieren“, so Gold-Torschütze Andreas Bammer vor dem Spiel.
Spielabsage in Wals-Grünau
Aufgrund der anhaltend schlechten Wetterverhältnisse musste das Spiel SV Wals-Grünau gegen die Innsbruck Amateure abgesagt werden. Als Ersatztermin wurde der 9.April gewählt. Auch die Partie zwischen Anif und dem TSV St. Johann wackelte Freitagmittag noch. Ob die Baur-Elf gegen die Pongauer auflaufen „dürfen“ entscheidet sich Samstagvormittag. Neben schlechten Platzverhältnissen könnten die Anifer noch mehr Probleme bekommen. „St. Johann ist eine unangenehme Mannschaft. Außerdem haben wir einige Verletzte vorzugeben“, erzählte uns Anif-Trainer Michael Baur im Interview. Noch dazu kommt bei den Pongauern Stürmer Leo Barnjak nach seiner Gelb-Sperre wieder zurück in die Mannschaft.
„Glaub nicht dass sie zittern“
Fix stattfinden wird die Begegnung TSV Neumarkt gegen FC Pinzgau Saalfelden, da man in Neumarkt über einen Kunstrasen verfügt. Das wird kein großer Vorteil für die Gastgeber sein, denn auch in der Bürgerau in Saalfelden spielt die Steiner-Elf auf Kunstrasen. Angesprochen auf die Schwäche der Neumarkter sich gegen vermeintlich Kleine oft schwer zu tun, konnte Steiner nur lachen: „Ich glaube nicht, dass sie vor uns zittern. Neumarkt hat einen qualitativ hochwertigen Kader. Aber wir wollen trotzdem mitspielen und vielleicht einen Punkt entführen“.
Regionalliga 19. Spieltag
Sa. 14:30 FC Anif – TSV St. Johann
Sa. 15:00 Andelsbuch – Altach Amateure
Sa. 15:00 Dornbirn – Hard
*abgesagt* SV Wals-Grünau – Innsbruck Amateure
Sa. 15:30 SV Austria Salzburg – SV Seekirchen
Sa. 15:30 FC Liefering – Wattens
Sa. 15:30 Bregenz SC – Kufstein
Sa. 17:00 TSV Neumarkt – FC Pinzgau Saalfelden
(Quelle: salzburg24)