Nach der 4:0-Schlappe gegen St. Johann letzte Woche konnte sich Neumarkt in Runde 21 nicht rehabilitieren. Die Wallerseer scheiterten in Schwaz deutlich und verdient mit 4:1.
Schwazer Machtdemonstration gegen Neumarkt
Die fünftplatzierten Schwazer fertigten die auf Platz elf rangierenden Neumarkter mit einer Machtdemonstration ab. Neumarkts Spiel mit hohen Bällen auf Hübl hebelten die Tiroler gekonnt aus und präsentierten sich in der Offensive brandgefährlich. Kinzner (45.) brachte die Hausherren ohne viel Neumarkter Gegenwehr mit 1:0 in Front. In der Schlussviertelstunde kam es dann knüppeldick für die Wallerseer. Die Joker Buljubasic (77.) und Kapferer (82., 86.) schenkten den Gästen weitere drei Tore ein. Sogar für Neumarkts Ehrentreffer sorgte ein Schwazer. Faistenauer stellte mit einer unglücklichen Kopfballrückgabe zum zwischenzeitlichen 3:1. "Wir waren über 90 Minuten lang chancenlos", erklärte Neumarkt-Coach Hajek.
Festung Dornbirn: Sturm der "Birkenwiese" scheiterte
Um in Dornbirns "Birkenwiese" zu siegen bedarf es einer Glanzleistung. Die letzte Niederlage der Vorarlberger auf heimischen Terrain liegt mehr als ein Jahr zurück. Seit dem 28.03.2015 (1:2 gegen Hard) konnte in 17 Spielen noch kein Team die Jakubek-Elf bezwingen. Mit einem 2:1-Sieg zwangen die Dornbirner auch Seekirchen in die Knie. Auf das 1:0 von Heidegger (43.) fand Matschger (66.) noch eine Antwort. Dem 2:1 von Honeck (82.) hatten die Seekirchner nichts mehr entgegenzusetzen. "Ein Spiel auf Augenhöhe, wir hätten uns durchaus ein Remis verdient", so Seekirchen-Coach Bojceski. Einen Nachfolger für den scheidenden Trainer haben die Seekirchner auch schon gefunden. Der aktuelle Kuchl-Coach Alexander Schriebl leitet ab Sommer die Geschicke in Seekirchen.
"Tor des Jahres" sichert Eugendorf einen Punkt
In einem zerfahrenen Derby mit vielen hart geführten Zweikämpfen und einem Pongauer Chancenplus trennten sich St. Johann und Eugendorf 1:1. Die Pongauer bleiben in der Rückrunde somit weiter ungeschlagen, holten aus fünf Spielen 13 Punkte und kassierten nur drei Gegentreffer. Auch in dieser Begegnung erfüllte Ajibade seine Jokerrolle beim Team der Stunde. In den letzten zwei Spielen traf der Stürmer jeweils kurz nach seiner Einwechslung. Gegen Eugendorf gelang Ajibade (51.) nur 14 Minuten nach seinem Eintausch erneut das Kunststück. Kurze Zeit später staunten die 400 Zuseher beim 1:1 von Suppan (54.) nicht schlecht. TSV-Keeper Plainer missglückte ein Abschlag, Suppan nahm aus 50 Meter volles Risiko und setzten den Ball direkt neben die Stange zum 1:1-Endstand. "Mit der Leistung war ich zufrieden, mit dem Ergebnis nicht. Normal müssen wir das Spiel gewinnen, Eugendorf hatte bis auf das Tor keinen Torschuss," erklärte St. Johann-Trainer Aigner im SALZBURG24-Gespräch.
Zum Anifer Formtief kam das Schlusslicht genau richtig
Nach der 1:2-Niederlage im Nachtrag gegen Kitzbühel kam für Anif Schlusslicht Reichenau genau zur richtigen Zeit. Die Herausforderer-Rolle wirkte bei der jungen Mannschaft in den letzten Wochen etwas hemmend, Anif rutschte in ein kleines Formtief. Gegen Reichenau spielte man nicht befreit auf. Erst ein Erdogan-Doppelpack (13., 35.) erlöste die Hofer-Elf. Winter-Neuzugang Switil (63.) machte nach einer schönen Kombination mit dem 3:0 alles klar. "Der Zu-Null-Sieg tat uns gut. Spielerisch ist sicher noch Luft nach oben", so Hofer.
Pinzgau sorgt für Überraschung in Altach
Aufatmen im Abstiegskampf. Genau zum richtigen Zeitpunkt entführte der FC Pinzgau mit der besten Saisonleistung drei Punkte aus Altach und sorgte für die große Überraschung der 21. Runde. Hasic (3.) erzielte nach einem Blitzstart das 1:0 für die Saalfeldener. Altach strahlte nur per Weinschüsse Gefahr aus, setzte die Gäste mit hohem und aggressiven Dressing früh unter Druck. Die Fürstaller-Crew ließ sich davon nicht beeindrucken und legte durch den Premierentreffer von Neuzugang Keil (66.) nach einer Ecke das 2:0 nach. "Auf den Aufwärtstrend können wir aufbauen. Die Mannschaft kann auf die beste Saisonleistung stolz sein", so Fürsteller, der mit seinem Team auf Platz elf einen Punkt Vorsprung auf Schleuderplatz 13 hat.
Alle Ergebnisse der 21. RLW-Runde
- Schwaz : TSV Neumarkt 4:1 (1:0)
- Wacker Innsbruck Amat. : Kitzbühel 2:2 (1:2)
- Wattens : Bregenz SW 6:0 (1:0)
- Dornbirn : SV Seekirchen 2:1 (1:0)
- USC Eugendorf : TSV St. Johann 1:1 (0:0)
- Kufstein : Hard 3:1 (1:1)
- USK Anif : Reichenau SVG 3:0 (2:0)
- Altach Amat. : FC Pinzgau Saalfelden 0:2 (0:1)
(SALZBURG24/Andonov)
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)