Fußball

Salzburger Liga: Tops und Flops der 27. Runde

Hasan Acar (re.) brachte Neumarkt gegen Altenmarkt (rot) auf die Siegesstraße.
Veröffentlicht: 22. Mai 2017 10:25 Uhr
Wals-Grünau steht kurz vor dem Aufstieg in die Westliga. Im Tabellenkeller zittern vier Teams um den hart erkämpften Klassenerhalt. Neben Fixabsteiger FC Hallein müssen zwei weitere Klubs die Liga verlassen. Das und mehr in den Tops und Flops der 27. Runde in der Salzburger Liga.

Wals-Grünau musste gegen Bischofshofen lange zittern. Der Leader eilt in der vierthöchsten österreichischen Spielklasse dennoch weiter von Sieg zu Sieg.

TOPS: Grünau seit 17 Spielen ungeschlagen

Gegen Franz Aigners Heimatverein taten sich die Walser lange schwer, gerieten am Freitag bei einer Windlotterie gar in Rückstand. Bischofshofen ging nach Vorarbeit von Peter Mauch durch Youngster Mohamed Khalil (16.) in Front, fing sich aber durch Pichler nach einem Abspielfehler billig den Ausgleich ein. Erst in der Schlussphase schlug der Tabellenführer eiskalt zu. Christopher Mayr bereitete den Führungstreffer von Sturm-Kollege und Grünaus Toptorjäger Matthias Pichler (76.) ideal vor. Patrick Scheibenhofer sorgte für den 3:1-Endstand und verlängerte die ungeschlagene Serie auf 17 Spiele. "Bischofshofen hat uns das Leben lange schwer gemacht. Unter dem Strich war es dennoch ein verdienter Sieg meiner Mannschaft", erklärte Aigner im SALZBURG24-Gespräch.

Kapitän Christoph Hübl (blau) bekennt trotz Angebote aus der Westliga Treue zu Neumarkt. /Krugfoto Salzburg24
Kapitän Christoph Hübl (blau) bekennt trotz Angebote aus der Westliga Treue zu Neumarkt. /Krugfoto

Neumarkt kann Goalgetter Hübl halten

Mit dem 2:1-Triumph gegen Altenmarkt bleibt Verfolger Neumarkt den Walsern auf den Fersen. Mit dem siebten Sieg en suite geht der famose Erfolgslauf der Bojceski-Elf weiter. Der Trainer selbst glaubt kaum, dass sich Grünau die Butter vom Brot nehmen lassen wird. "Normalerweise ist das entschieden. Nächste Saison starten wir wieder einen Angriff", sagte Bojceski, der bereits vorgesorgt hat und Stürmer Christoph Hübl beim Verein halten konnte. Trotz Angebote von Anif und Grödig bleibt der Vollblutstürmer Neumarkt erhalten. Für Altenmarkt wird es hingegen im Abstiegskampf wieder spannend. Mit 32 Zählern trennt die Deliu-Elf mickrige drei Punkte vom Schleudersitz Richtung Landesliga.

FLOPS: Union Hallein wieder mittendrin statt nur dabei

"Ein Lorant steigt nicht ab", lautete die Devise von Union-Coach Werner Lorant bei dessen Amstantritt. Mit einer 3:1-Niederlage gegen Kuchl wackelt seine These jedoch gehörig. Da Puch und Berndorf sensationelle Siege feierten und wieder voll im Geschäft sind, scheint der Glaube bei den Halleinern ein wenig verschwunden zu sein. Nach Bernhard Marx' Freistoßknaller gaben die Salinestädter mit dem Platzverweis von Alois Schnöll das Spiel aus der Hand. Ein Stiegler-Doppelpack und Ex-Halleiner Endletzberger trafen genau ins Halleiner Herz.

Umbruch bei Union Hallein und Kuchl?

Die Lorant-Elf wirkte hilflos, ließ viele Tugende im Abstiegskampf vermissen. Die Reaktivierung von Philipp Heidlmayr konnte die Pleite auch nicht verhindern. "Wir haben Angst zu gewinnen", resümierte Lorant, dessen Zukunft weiterhin in den Sternen steht. Stattdessen fix bei Hallein ist das Karriereende von Kapitän Markus Andress. Die Stützen Marx, Schnöll, Albrecht, Christian Neureiter und Toptorjäger Patrick Sparber sind indes noch wackelig. Bei Kuchl könnte ebenso ein Umbruch am Spielersektor bevorstehen: Zanchetta (Adnet), Struber (Karriereende/Co-Trainer), Kendler (Karriereende ?) sowie Endletzberger, Pilaj und Christoph Siller stehen vor dem Absprung.

Berndorf lebt nach 4:0-Kantersieg wieder

Ein 4:0 in Zell am See – das gelingt nicht vielen Mannschaften. Mit der Machtdemonstration kehrte der Glaube an den Ligaerhalt nach Berndorf zurück. Moritz Strasser und Michael Ramspacher ebneten den Weg zum Auswärtserfolg. Ramspacher (55.), der zum zweiten Mal vom Elfmeterpunkt traf, und Rudolf Mühlfellner (85.) fixierten den wichtigen Sieg, der den Anschluss an das rettende Ufer sicherte. Im Sommer übernimmt der 38-jährige Oberösterreicher Michael Graf das Traineramt der Flachgauer.

Saisonfinale wird zum Abstiegs-Thriller

In den verbleibenden drei Runden geht es für Altenmarkt (32 Punkte), Union Hallein (30), Puch und Berndorf (beide 29) ums blanke Überleben. Bürmoos dürfte mit 34 Zählern wohl gerettet sein und der FC Hallein steht als Fixabsteiger fest. Die vier Sorgenkinder müssen alle verletzungsbedingte Ausfälle hinnehmen. In den nächsten Wochen wird sich zeigen, welches Team am engsten zusammenrücken wird und den längsten Atem beweisen kann. Hier das Restprogramm zum möglichen Klassenerhalt:

  • Altenmarkt: Zell am See (H), Berndorf (H), Hallwang (A)
  • Union Hallein: Bramberg (H), Neumarkt (A), Zell am See (H)
  • Puch: Bürmoos (A), Wals-Grünau, Bischofshofen (A)
  • Berndorf: Bischofshofen (H), Altenmarkt (A), Bergheim (H)

Salzburger Liga: 27. Runde

  • FC Puch : SV Straßwalchen 2:1 (1:1)
  • FC Bergheim : SV Bürmoos 1:1 (1:0)
  • FC Hallein 04 : SC Golling 2:3 (2:2)
  • SK Bischofshofen : SV Wals-Grünau 1:3 (1:1)
  • FC Zell am See : USV 1960 Berndorf 0:4 (0:2)
  • TSV Neumarkt : UFC Altenmarkt 2:1 (1:1)
  • TSU Bramberg : UFC SV Hallwang 1:0 (1:0)
  • SV Kuchl : ÖTSU Hallein 3:1 (0:1)

 

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken