Fußball

Salzburger Stier 2016: Tag 1 - Gruppe A – C

Veröffentlicht: 02. Jänner 2016 16:12 Uhr
Die Entscheidungen in den Gruppen A, B und C beim Salzburger Stier sind am Samstag gefallen: Titelverteidiger Wals-Grünau, Schwarzach, SAK 1914, Straßwalchen, Anif und Henndorf sind in die Zwischenrunde aufgestiegen, die am Montag beginnt.

Hier könnt ihr den LIVETICKER nochmals nachlesen! Am Sonntag berichten wir am XXL-Tag von 11.50 Uhr bis 21.30 Uhr LIVE aus der Sporthalle Alpenstraße.

LIVE beim 35. Salzburger Stier

Mit der SALZBURG24-App seid ihr immer aktuell mit dabei und seht die neuesten Bilder und Videos. Über den indivuellen Sport-Push bekommt ihr Alarmierungen zu den wichtigsten Entscheidungen beim 35. Salzburger Stier – bei uns verpasst ihr nichts!

^059D60CA9EB0FBC0B3454856F61120070A331177B7B7DC1092^pimgpsh_fullsize_distr Salzburg24
^059D60CA9EB0FBC0B3454856F61120070A331177B7B7DC1092^pimgpsh_fullsize_distr

Gruppe A

SV Wals Grünau - SSK Blau/Weiss SBG 4:0

Der SV Wals Grünau startete erwartungsgemäß mit einem 4:0-Sieg gegen SSK Blau/Weiss Salzburg in das Turnier. Der Titelverteidiger dominierte die Partie mit vier unterschiedlichen Torschützen und ließ lediglich eine Torchance von Blau/Weiß zu.

USV Elixhausen - SV Schwarzach 1:3

Eine hart umkämpfte und von einigen Fouls geprägte Partie endete trotz Chancen auf beiden Seiten mit 3:1 für den SV Schwarzach. Dabei war die Partie lange Zeit ausgeglichen, ehe Schwarzach zwei Minuten vor Ende den Sieg fixierte.

SV Wals Grünau - USV Elixhausen 3:1

Mit seinem ersten Turniertreffer sorgte der Torschützenkönig aus dem letzten Jahr, Cem Emen, für den 3:1-Endstand im Spiel seiner SV Wals-Grünau gegen den USV Elixhausen. Elixhausen-Goalie Josip Zeko hielt zuvor mehrere Male glänzend, konnte jedoch die Niederlage seiner Mannschaft nicht verhindern.

Wals-Grünau steigt souverän in die Zwischenrunde auf. /SALZBURG24/Kirchmaier Salzburg24
Wals-Grünau steigt souverän in die Zwischenrunde auf. /SALZBURG24/Kirchmaier

SSK Blau/Weiss SBG - SV Schwarzach 0:7

Von Beginn an dominierte die SV Schwarzach das Geschehen im vierten Spiel der Gruppe A gegen den SSK Blau/Weiss SBG. Der Endstand von 0:7 spiegelte das Spielgeschehen wieder – die Stadt-Salzburger kamen kaum zu Tormöglichkeiten und Schwarzach nutze seine Chancen eiskalt aus. Damit fuhr  Schwarzach seinen zweiten Turniersieg ein.

SV Schwarzach - SV Wals Grünau 1:5

Bereits vor dem Spiel stand fest, dass beide Mannschaften bereits für die Zwischenrunde qualifiziert waren. Dennoch war es ein von beiden Seiten intensiv geführtes Spiel, in dem sich die Teams gegenseitig nichts schenkten. Nach vielen spannenden Torraumszenen stand am Ende ein 5:1-Sieg des SV Wals Grünau, die sich damit gleichzeitig Platz 1 in Gruppe A vor den Pongauern sicherten.

SSK Blau/Weiss Salzburg – USV Elixhausen 4:3

Nach zwei Spielen ohne Torerfolg gelang dem SSK Blau/Weiss Salzburg ein 4:3-Sieg gegen den USV Elixhausen. Da beide Mannschaften bereits aus dem Turnier ausgeschieden waren, war das Ergebnis jedoch ohne Bedeutung. Elixhausen tritt ohne einen Punkt die Heimreise an.

  1. SV Wals Grünau…………………………….9
  2. SV Schwarzach……………………...………6
  3. SSK Blau/Weiss Salzburg……………....3
  4. USV Elixhausen……………………………..0

Gruppe B

SAK 1914 - USC Mattsee 1:0

Stadtklub SAK 1914 sicherte sich im ersten Spiel der Gruppe B einen 1:0-Sieg über den USC Mattsee. Die teilweise zerfahrene Partie wurde letztendlich durch ein wunderschönes Ferserl-Tor von Felix Starzer entschieden, der damit seiner Mannschaft einen super Start ins Turnier bescherte.

SV Straßwalchen - ASK/PSV Salzburg 3:1

Nach kurzem Abtasten beider Teams baute der SV Straßwalchen immer konsequenter Druck auf das Tor der ASK/PSV aus. Dies hatte zur Folge, dass die Straßwalchener zwischenzeitlich 3:0 führten, ehe der ASK/PSV noch das Ehrentor erzielen konnte.

SAK 1914 - SV Straßwalchen 1:1

Mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden trennten sich der SAK 1914 und der SV Straßwalchen. Beide Abwehrreihen standen das gesamte Spiel über sehr gut, sodass es lange Zeit 0:0 stand. Nach der Führung von SAK-Routenier Walter Larionows glich Andi Zoister zum 1:1 Endstand aus.

Straßwalchen machte in der Gruppe B alles klar. /SALZBURG24/Kirchmaier Salzburg24
Straßwalchen machte in der Gruppe B alles klar. /SALZBURG24/Kirchmaier

USC Mattsee - ASK/PSV Salzburg 1:1

Ein klasse Solo von Semir Zulic direkt zu Beginn des Spiels sorgte für das frühe 1:0 für den ASK/PSV Salzburg. In dem intensiv geführten Spiel, in dem der Schiedsrichter zum ersten Mal für diesen Tag den roten Karton ziehen musste (Pascal Wimmer, USC Mattsee - Notbremse), ging es ständig hin und her. In letzter Sekunde erzielte der USC Mattsee in Unterzahl in Person von Thomas Neuhofer den 1:1-Endstand.

ASK/PSV Salzburg - SAK 1914 3:5

Die bis dahin torreichste Partie dieser Gruppe entschied der SAK mit 5:3 zu seinen Gunsten. Insgesamt war das Spiel sehr kampfbetont und wurde von beiden Teams intensiv geführt. Der SAK zog mit sieben Punkten als Gruppenzweiter in die Zwischenrunde ein, während sich der ASK/PSV Salzburg vom Turnier verabschieden musste.

USC Mattsee - SV Straßwalchen 0:3

Nachdem es über lange Zeit 1:0 für den SV Straßwalchen stand, konnten diese kurz vor Schluss noch auf 3:0 erhöhen. Damit muss der USC Mattsee nach Hause fahren und Straßwalchen qualifiziert sich als Gruppenerster für die Zwischenrunde.

  1. SV Straßwalchen………………………………………….+5 7
  2. SAK Salzburg……………………………………….……….+3 7
  3. ASK/PSV Salzburg…………..……………………………….. 1
  4. USC Mattsee………………..………………………………….. 1

Gruppe C

USK Anif - SV Bürmoos 7:1

In einem einseitigen Spiel gewann der USK Anif erwartungsgemäß mit 7:1 gegen den SV Bürmoos. Anif spielte Katz und Maus mit dem Landesligisten und ließ dem Gegner kaum eine Chance. Omerovic zeigte dabei seine ganze Klasse und trug mit vier erzielten Toren zum klaren Sieg des Westligisten bei.

Union Henndorf - SK Strobl 3:1

Das Spiel, in dem es lange Zeit 1:1 stand, entschied Union Henndorf letztendlich mit 3:1 für sich. Dabei konnten die Zuschauer zwei wunderschöne Tore bestaunen. So sorgte Lukas Tschoser von Union mit einem Kracher unter die Latte für das zwischenzeitliche 1:0, bevor Stefan Laimer nach einem indirekten Freistoß das Filzleder zum Ausgleich ins Kreuzeck drosch.

USK Anif - Union Henndorf 2:3

Im Spiel der beiden Sieger aus den ersten zwei Partien dieser Gruppe ging es von Beginn an heiß her. Am Ende stand ein 3:2-Überraschungssieg für die Henndorfer, die zwischenzeitlich sogar 2:0 in Führung lagen. Wenige Sekunden nach dem 2:2-Ausgleich für den USK Anif gelang Maxi Tittler das 3:2 für den vermeintlichen Außenseiter.

SV Bürmoos - SK Strobl 1:4

Der 4:1-Sieg des SK Strobl über den SV Bürmoos war völlig verdient und spiegelt die Überlegenheit der in rot gekleideten Kicker wieder. Der SV Bürmoos konnte sich über die gesamte Partie nur wenig entfalten und spielte sich kaum Tormöglichkeiten heraus. Somit verliert Bürmoos auch sein zweites Spiel in der Gruppe klar, während der SK Strobl seine ersten drei Punkte einfährt.

SK Strobl - USK Anif 0:7

Eine klare Angelegenheit war das vorletzte Spiel der Gruppe C für den USK Anif: Die Anifer bezwangen den SK Strobl souverän mit 7:0 und sicherten sich damit als Gruppenzweiter den Aufstieg in die Zwischenrunde, während sich Strobl mit drei Punkten aus dem Turnier verabschieden musste.

Anif wurde überraschend nur Gruppenzweiter. /SALZBURG24/Kirchmaier Salzburg24
Anif wurde überraschend nur Gruppenzweiter. /SALZBURG24/Kirchmaier

SV Bürmoos – Union Henndorf 1:10

Im letzten Spiel des ersten Turnerstages standen sich der SV Bürmoos und Union Henndorf gegenüber. Es stellte sich schnell heraus, dass die Union nach zwei Siegen heiß darauf war, auch das dritte Spiel für sich zu entscheiden. Dem frühen 1:0 folgten neun (!) weitere Treffer, die den Henndorfern Platz 1 in Gruppe C und damit den Aufstieg in die Zwischenrunde bescherten. Gleichzeitig stellte dieses Ergebnis den höchsten Sieg am heutigen Samstag dar. Bürmoos muss ohne Punkten die Koffer packen und kann nur darauf hoffen, im nächsten Jahr erfolgreicher zu sein.

  1. Union Henndorf……………………………….……9
  2. USK Anif………………………………………….…….6
  3. SK Strobl…………………………………………..……3
  4. SV Bürmoos………………………………….……….0

(SALZBURG24/Andonov/Pfeifer/Schmehr)

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
02.01.2025
Skurriles Hallenturnier

Ewiger Stier-Rekord wackelt beim Final-Kuriosum

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken