Fußball

Salzburger Stier 2016: Tag 2 - Gruppe D – I

Veröffentlicht: 03. Jänner 2016 11:47 Uhr
Die Zwischenrunde wurde am XXL-Sonntag beim 35. Salzburger Stier fixiert: Überraschend schied Westligist Seekirchen bereits in der Gruppenphase aus, Taxham (2. Klasse Nord) schaffte die Sensation mit dem Aufstieg! Wir haben alle Details und Bilder für euch im Überblick. Auch am Montag berichten wir LIVE in voller Länge.

Am Sonntag qualifizierten sich Berndorf, St. Koloman, Union Hallein, Taxham, Eugendorf und Golling für die nächste Runde. Westligist Seekirchen schied nach enttäuschender Leistung überraschend in der Gruppenphase aus. Weiterhin sind Kuchl, Grödigs Amateure, Anthering, HSV Wals und Bergheim in die Zwischenrunde aufgestiegen. Hier könnt ihr den Liveticker nochmals nachlesen!

Die Entscheidungen in den Gruppen A, B und C sind bereits am Samstag gefallen: Titelverteidiger Wals-Grünau, Schwarzach, SAK 1914, Straßwalchen, Anif und Henndorf sind eine Runde weiter.

Das sind die besten Spieler vom Sonntag

Zum Beginn der Zwischenrunde am Montag berichten wir ab 17.45 LIVE aus der Sporthalle Alpenstraße. In der Gruppe A treten Henndorf, Wals-Grünau, Golling und SAK 1914 gegeneinander an. In Gruppe B spielen Berndorf, Eugendorf, Taxham und Schwarzach um den Einzug in die Finalrunde.

Diese Spieler haben uns am XXL-Sonntag überzeugt. /SALZBURG24 Salzburg24
Diese Spieler haben uns am XXL-Sonntag überzeugt. /SALZBURG24

Gruppe D: Seekirchen fliegt raus

Gruppe D stellte sich am Sonntag als sehr ausgeglichen dar. Die Sensation des Tages lieferte der SV Seekirchen, dem es als Regionalligist und damit Top-Favoriten in dieser Gruppe nicht gelang, in die Zwischenrunde aufzusteigen. Grund hierfür war die verdiente 2:0-Niederlage gegen aufopferungsvoll spielende St.Kolomaner, die als Zweitplatzierter hinter Berndorf in die nächste Runde eingezogen sind. Berndorf, die am Ende mit fünf Punkten dastanden, präsentierte sich als gut organisierte Einheit und sicherte sich aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs mit Seekirchen den weiteren Verbleib im Turnier. Neben dem Westligisten musste sich ebenfalls der USV Plainfeld vom Salzburger Stier verabschieden, die lediglich zwei Punkte ergattern konnten. Mario Lapkalo, Seekirchen-Co, zum Ausscheiden des Regionalligisten: “Die Motivation der Spieler war heuer um einiges niedriger als sonst. Wir haben mit Mühe und Not gerade einmal zwei Blöcke zusammengebracht.“

  1. USV 1960 Berndorf………………………………………….5
  2. USK St.Koloman……………………………………………...4
  3. SV Seekirchen………………………………………………….4
  4. USV Plainfeld…………………………………………………..2

 

Seekirchen ist am Boden. /SALZBURG24 Salzburg24
Seekirchen ist am Boden. /SALZBURG24

Gruppe E: Union Hallein dominiert alles

In Gruppe E sicherte sich Top-Favorit Union Hallein mit drei Siegen aus drei Spielen den ersten Platz  und zog damit souverän in die am Montag beginnende Zwischenrunde ein. Auf den Plätzen dahinter zeichnete sich ein spannender Zweikampf ab. Nach Beendigung aller Gruppenspiele hatten der ASV Salzburg, Taxham sowie Fuschl jeweils drei Punkte am Konto. Die Entscheidung über den Zweitplatzierten musste somit anhand der Torverhältnisse geklärt werden. Da sich Taxham gegen die Mitkonkurrenten durchsetzen konnte, war die nächste Überraschung des Tages perfekt. Die Städter konnten sich demnach an der weiteren Turnierteilnahme erfreuen, während der ASV Salzburg und der USV Fuschl folglich ihre Koffer packen mussten und auf einen erfolgreicheren Stier 2017 hoffen können.

  1. Union Hallein………………………………………………… 9
  2. ASV ASKÖ Taxham………………………………………… 3
  3. ASV Salzburg……………………………………………..…. 3
  4. USV Fuschl……………………………………………………. 3

 

Taxham steigt sensationell in die Zwischenrunde auf. /SALZBURG24 Salzburg24
Taxham steigt sensationell in die Zwischenrunde auf. /SALZBURG24

Gruppe F: Favoriten setzen sich durch

Die beiden höherklassigen Vereine, der USC Eugendorf (Regionalliga) und der SC Golling (Salzburger Liga), erreichten in der Gruppe F erwartungsgemäß die Zwischenrunde mit jeweils sechs Punkten. Dabei sicherte sich Eugendorf aufgrund des besseren Torverhältnisses (+5) vor Golling (+3) den Platz an der Sonne. Die Mannschaft von Trainer Georg Hauthaler konnte sich trotz einer 1:4-Niederlage im ersten Spiel gegen den Eugendorf wieder aufrappeln und in der Folge zwei wichtige Siege einfahren. Siezenheim und Köstendorf mussten mit jeweils drei Punkten die Heimreise antreten. Obwohl Köstendorf in seinem letzten Spiel überraschenderweise mit 5:4 gegen Eugendorf gewinnen konnte, reichte es am Ende nicht für den Aufstieg.

  1. Eugendorf…………………………………………+5...6
  2. Golling ……………………………………………. +1…6
  3. Köstendorf……………………………………….  -1…3
  4. Siezenheim………………………………………..-5…3

 

d Salzburg24
d

Gruppe G: Todesgruppe mit vier Salzburgligisten

In Gruppe G, der Hammergruppe mit vier Salzburgligisten, kristallisierte sich schnell heraus, dass der SV Kuchl und die Amateure des SV Grödig die tonangebenden Mannschaften sind. Während der Bundesliga-Nachwuchs mit zwei Siegen ins Turnier startete, kam Kuchl im zweiten Spiel nicht über ein 2:2 gegen Puch hinaus. Durch den überraschend hohen 7:2-Sieg der Kuchler gegen Grödig sicherten sich diese  jedoch den Gruppensieg mit insgesamt sieben Zählern. Bereits vor dem letzten Spiel der Gruppe G fest, dass auch Grödig als Zweitplatzierter in die Zwischenrunde einziehen wird.  Der FC Puch sowie der FC Hallein 04 lieferten insgesamt zu wenig gegen die beiden Favoriten und schieden folgerichtig aus dem Turnier aus.

  1. SV Kuchl……………………………………………………………. 7
  2. SV Grödig Amateure…………………………………………... 6
  3. FC Hallein 04………………………………………………………3
  4. FC Puch ……………………………………………………….…….1

 

/SALZBURG24 Salzburg24
/SALZBURG24

Gruppe H: Anthering setzt sich vor Bergheim durch

In Gruppe H wurde der FC Bergheim von Beginn an als Favorit gehandelt. Im zweiten Spiel musste sich der Salzburgligist allerdings dem SV Anthering mit 0:2 geschlagen geben, der zur Überraschungsmannschaft in dieser Gruppe avancierte. Durch einen weiteren 2:0-Sieg im letzten Spiel gegen den SSC Großgmain landete Anthering mit der vollen Punkteausbeute und ohne Gegentor auf Rang 1 und stieg somit verdient in die Zwischenrunde auf. Bergheim erreichte durch zwei torreiche Siege den zweiten Tabellenplatz und durfte sich ebenfalls auf weitere Spiele freuen. Der SSC Großgmain verabschiedete sich ohne einen Zähler enttäuschend vom Salzburger Stier, wohingegen der Lieferinger FC zumindest einen Sieg einfahren konnte.

  1. SV Anthering …………………………………….9
  2. FC Bergheim ……………………………………..6
  3. Lieferinger SV ……………………………………3
  4. SSC Großgmain …………………………………0

 

/SALZBURG24 Salzburg24
/SALZBURG24

Gruppe I: St. Johann schenkt Gastgeber zehn Tore ein

Nach einem misslungenen Start des Regionalligisten und Top-Favoriten der Gruppe I, TSV St.Johann (0:1 gegen USV SV Hallwang), tüteten diese in ihrem zweiten Spiel gegen den Gastgeber des Salzburger Stiers, den UFC Leopoldskron Moos, mit einem 10:0 den höchsten Sieg der beiden ersten Turniertage ein. Beim Ausrichter des Turniers war die Enttäuschung nach drei Niederlagen und dem damit verbundenen Ausscheiden dementsprechend groß. St.Johann, der HSV Wals und Hallwang hatten beim Abschluss der Tabelle jeweils sechs Punkte auf dem Konto. Am Ende entschied das Torverhältnis über den Aufstieg in die Zwischenrunde. Die Glücklichen waren der TSV St.Johann als Tabellenerster sowie der HSV Wals als Zweiter. Hallwang verabschiedete sich ebenso wie Leopoldskron Moos vom Turnier.

  1. TSV St.Johann…………………………………+11...6
  2. HSV Wals………………………………………...+3… 6
  3. USV SV Hallwang……………………..………+1... 6
  4. UFC Leopoldskron Moos ……………………...…0

 

Schrecksekunde bei Bergheim-Kicker Gruber: Er musste im Spital genäht werden. /SALZBURG24 Salzburg24
Schrecksekunde bei Bergheim-Kicker Gruber: Er musste im Spital genäht werden. /SALZBURG24

 

(SALZBURG24/Andonov/Pfeifer/Schmehr)

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken