Ein Punkt reichte dem SV Grödig am Freitagabend, um weiter Kurs Richtung Bundesliga zu halten. Die Salzburger mussten sich am Freitag in Horn nach 1:0-Pausenführung mit einem 1:1 begnügen. Damit baute Grödig seinen Vorsprung auf Verfolger Austria Lustenau, der im Abendspiel bei Altach gastierte, sechs Runden vor Schluss auf neun Punkte aus.
Vergebene Chancen und Gegentor
Stefan Nutz brachte das beste Auswärtsteam der Liga (10 Siege, 3 Remis, 3 Niederlagen) in Minute 20 verdient in Führung. Nach der Pause kamen dann aber die Niederösterreicher auf und Grödig wollte vorerst die 1:0-Führung verwalten. Grödig-Coach Adi Hütter will ein Zeichen in Richtung Offensive setzen und bringt David Witteveen ins Spiel. Die Möglichkeiten, die er und Ernst Öbster herausspielen, landen aber in den Armen von Horn-Schlussmann Stankovic. So war es Horn, die ein Tor machten. Miroslav Milosevic traf mit einer Freistoßgranate (76.) zum Ausgleich.
SV Grödig: Zufrieden mit einem Punkt
„Man soll nicht glauben, dass wir über alle Gegner drüberfahren, nur weil wir an der Tabellenspitze stehen. Die erste Halbzeit hat mir Riesenspaß gemacht, nach der Pause sind wir dann aus unserer Sicht zurückgefallen, aber auch Horn ist stärker geworden. Ich bin auf alle Fälle mit diesem Punkt nicht unzufrieden“, resümierte Trainer Adi Hütter nach dem Spiel. Torjäger David Witteveen sieht das ähnlich: „Wir haben vorne die Bälle zu wenig halten können, immer wieder leichtfertig verschenkt. Die erste Halbzeit war noch souverän, die zweite Halbzeit nicht wirklich gut. Wir wollten die drei Punkte hier holen, aber gegen Horn ist es immer schwer zu spielen, wir können auch mit dem Unentschieden leben.“
SV Horn - SV Grödig 1:1 (0:1). Waldviertler Volksbank Arena, 2.050 Zuschauer, SR Kollegger. Tor: Milosevic (76./Freistoß) bzw. Nutz (20.)
(APA / S24.at Sportredaktion)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen