Fußball

SV Grödig muss "nur" 50.000 Euro Strafe zahlen

Veröffentlicht: 29. April 2015 15:36 Uhr
Nach dem Aus im Cup-Halbfinale gegen Red Bull Salzburg (0:2) hat es für den SV Grödig am Mittwoch zumindest auf dem Grünen Tisch leicht positive Nachrichten gegeben. Die Geldstrafe der Fußball-Bundesliga wegen der Nicht-Verfügbarkeit eines tauglichen Stadions zu Beginn des Frühjahrs wurde vom Protestkomitee von 70.000 auf 50.000 Euro reduziert.

Das gab die Liga am Nachmittag bekannt. Der Senat 5 hatte die Geldstrafe ursprünglich Anfang März verhängt, weil der Platz im Das.Goldberg Stadion über einen längeren Zeitraum nicht bespielbar war.

SV Grödig investiert in neuen Rasen samt Heizung

Die Grödiger reagierten nach Verschiebungen der Heimspiele gegen Sturm Graz und den WAC rasch. Einen drohenden Lizenzentzug wendeten sie mit der Red Bull Arena in Salzburg als Ausweichspielort ab, das eigene Stadion wurde mit einem neuen Rasen samt Heizung bedacht.

Nur ein Heimspiel - jenes gegen Wr. Neustadt (1:3) - mussten die Grödiger tatsächlich beim großen Nachbarn austragen, ab Mitte März stand die eigene Arena wieder zur Verfügung. Mit der Entscheidung des Protestkomitees ist das Verfahren innerhalb der Liga abgeschlossen. Gegen die 50.000 Euro Geldstrafe könnte Grödig aber innerhalb von acht Wochen noch Klage beim Ständigen Neutralgen Schiedsgericht einbringen. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
02.12.2024
"Weniger reden, mehr machen"

Mit Rouven Schröder bekommen Bullen einen "Malocher"

Von Mathias Funk
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken