Fehlverhalten sanktioniert

UEFA kassiert 1,3 Millionen Euro an Strafen in EM-Vorrunde

Fehlverhalten der Fans bei der Fußball-EM in Deutschland – wie etwa Becherwürfe aufs Spielfeld – werden von der UEFA bestraft.
Veröffentlicht: 04. Juli 2024 13:35 Uhr
Acht Mannschaften sind bei der Fußball-EM in Deutschland noch vertreten. Abseits der sportlichen Highlights hat die UEFA in der Vorrunde rund 1,3 Millionen Euro an Strafen kassiert. Das unrühmliche Ranking wird von Kroatien angeführt – Österreich liegt im oberen Mittelfeld.
SALZBURG24 (tp)

Halbzeit bei der Fußball-EM in Deutschland. Am Freitag geht es weiter mit den mit Spannung erwarteten Viertelfinalpartien. Unterdessen wurde bekannt, wie hoch die UEFA-Strafen der einzelnen Länder in der Gruppenphase waren. Gründe waren vor allem das Fehlverhalten der eigenen Fans. Dazu gehören Pyrotechnik oder auf das Spielfeld geworfene Gegenstände, wie Becher oder Feuerzeuge, zeigt das deutsche Fußballmagazin "Kicker" mit Berufung auf UEFA-Daten auf.

Wenn Becher aufs Fußballfeld fliegen

Dazu kommen das Fehlverhalten von Spielern bzw. Teamoffiziellen. England und Rumänien wurden laut "Kicker" mit jeweils 10.000 Euro für das Auspfeifen von gegnerischen Nationalhymnen zur Kasse gebeten. Wegen unangebrachter Botschaften belangt wurden zudem die Schweiz, Ungarn, Albanien, Serbien, Slowenien, Rumänien und Dänemark.

Fehlverhalten von Fans, Spielern und Staff

Kroatien führt das unrühmliche Ranking mit über 220.000 Euro deutlich vor Albanien (171.375 Euro) und Serbien (166.625 Euro) an. Gastgeber Deutschland liegt mit 23.375 Euro hinter Österreich (59.875 Euro) im Mittelfeld. Insgesamt 21 von 24 teilnehmenden Nationen wurden für Fehlverhalten in der Vorrunde bestraft. Straffrei blieben bisher Frankreich, Spanien und die bereits ausgeschiedene Slowakei.

Strafen aus der EM-Gruppenphase 2024

  • Kroatien: 220.875 Euro
  • Albanien: 171.375 Euro
  • Serbien: 166.625 Euro
  • Türkei: 95.125 Euro
  • Schweiz: 91.750 Euro
  • Rumänien: 84.250 Euro
  • Ungarn: 82.250 Euro
  • Österreich: 59.875 Euro
  • Polen: 56.375 Euro
  • Slowenien: 51.250 Euro
  • Georgien: 46.000 Euro
  • Italien: 30.000 Euro
  • Deutschland: 23.375 Euro
  • Ukraine: 23.000 Euro
  • Niederlande: 20.500 Euro
  • Belgien: 17.000 Euro
  • Tschechien: 17.000 Euro
  • England: 12.500 Euro
  • Dänemark: 10.000 Euro
  • Schottland: 9000 Euro
  • Portugal: 5.250 Euro
  • Frankreich: 0 Euro
  • Slowakei: 0 Euro
  • Spanien: 0 Euro
Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Bildergalerien

Fehlverhalten der Fans bei der Fußball-EM in Deutschland – wie etwa Becherwürfe aufs Spielfeld – werden von der UEFA bestraft.
Fehlverhalten der Fans bei der Fußball-EM in Deutschland – wie etwa Becherwürfe aufs Spielfeld – werden von der UEFA bestraft.
Fehlverhalten der Fans bei der Fußball-EM in Deutschland – wie etwa Becherwürfe aufs Spielfeld – werden von der UEFA bestraft.
Fehlverhalten der Fans bei der Fußball-EM in Deutschland – wie etwa Becherwürfe aufs Spielfeld – werden von der UEFA bestraft.
Fehlverhalten der Fans bei der Fußball-EM in Deutschland – wie etwa Becherwürfe aufs Spielfeld – werden von der UEFA bestraft.
Fehlverhalten der Fans bei der Fußball-EM in Deutschland – wie etwa Becherwürfe aufs Spielfeld – werden von der UEFA bestraft.
Fehlverhalten der Fans bei der Fußball-EM in Deutschland – wie etwa Becherwürfe aufs Spielfeld – werden von der UEFA bestraft.
Fehlverhalten der Fans bei der Fußball-EM in Deutschland – wie etwa Becherwürfe aufs Spielfeld – werden von der UEFA bestraft.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken