Salzburger Liga

Adnets ÖFB-Goalie holt Kohlen aus dem Feuer

Adnet-Tormann Mirel Kahrimanovic hielt den Sieg gegen Bürmoos fest (ARCHIVBILD).
Veröffentlicht: 31. August 2019 11:10 Uhr
Gegen Bürmoos wankte Leader Adnet in der fünften Salzburger-Liga-Runde gehörig. Geburtstagskind Patrick Sparber leitete am Freitag den Turnaround ein, während Jugend-Nationaltormann Mirel Kahrimanovic den Sieg festhielt.

Der bislang ungeschlagene Tabellenführer zeigte sich nicht von seiner Schokoladen-Seite, geriet gegen starke Bürmooser über weite Strecken ins Hintertreffen. Die Crew von Trainer Bernhard Kletzl bestimmte das Spielgeschehen, konnte sich für den Aufwand aber zunächst nicht belohnen.

Kahrimanovic pariert mit Bravour

"Wir waren in allen Belangen überlegen, trafen aber bei drei Hochkarätern nicht ins Tor", sagte Kletzl im SALZBURG24-Gespräch, dessen Team in Adnet-Schlussmann Kahrimanovic seinen Meister fand. Der Jugend-Nationalkeeper wurde vergangenes Jahr in das U18-Team einberufen, wechselte erst von Union Hallein zum Rivalen und hielt mit drei Super-Reflexen und einem gehaltenen Bergmüller-Elfer seine Mannschaft im Spiel. "Er war der beste Spieler bei den Adnetern", lobte Kletzl den Youngster, der Ex-Bayern Goalie Oliver Kahn als Vorbild hat.

Mirel Kahrimanovic, Adnet Robert Pillgruber
Der erst 18-jährige Tormann Mirel Kahrimanovic zeigte gegen Bürmoos sein ganzes Können.

Zwar traf Bergmüller im zweiten Anlauf per "Witz-Elfer" zu Führung (75.), doch ein Kopfball von Jubilar Sparber (siebter Saisontreffer) brachte die Wende. "Der Strafstoß war ein Witz, aber nach dem Ausgleich bekamen wir die zweite Luft. Auch wenn der Sieg mehr als glücklich war", sagte Adnet-Trainer Thomas Schnöll, der den Siegestreffer von Horst Patrick Nestaval (81.) und den Drei-Punkte-Vorsprung auf Neumarkt vor 500 Zusehern bejubeln durfte.

Patrick Sparber, Adnet Robert Pillgruber
Patrick Sparber trifft zu seinem 27. Geburtstag und freut sich über die Überraschung des Vereins.

Derby: Dampflok Bergheim überrollt Hallwang

Die Zweitplatzierten fixierten mit einem souveränen 4:1-Erfolg den vierten Saisonsieg und lauern hinter dem Team der Stunde weiterhin auf einen Ausrutscher der Tennengauer. Einen solchen erlaubte sich Bergheim im Aufsteiger-Duell gegen Hallwang nicht. Gegen den "Lieblingsgegner" und Nachbar war nach 32 Minuten und dem 4:0-Vorsprung alles klar. Ausgerechnet Teufl traf gegen seine Ex-Kollegen doppelt. Der 4:1-Endstand von Hallwangs Daniel Ripic war nur Ergebniskosmetik.

"Wir starteten wie eine Dampflok und siegten hochverdient", erläuterte Bergheim-Trainer Robert Gierzinger, der einen Platz unter den Top-Fünf als Traumziel ausgibt. Bei Hallwang hingegen wartet man indes noch vergeblich auf die ersten "Körner" und backt kleinere Brötchen: "Wir mussten im Sommer aus finanziellen Gründen einen Schnitt machen und haben mit den Kampf um den Klassenerhalt gerechnet", sagte Obmann Christian Schmidhuber, der aber weiterhin an Neo-Trainer Patrick Schöberl festhält und an sein Team glaubt.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.09.2020
Salzburger Liga

Rot-Flut in Bramberg – Hallwang neuer Erster

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken