"Es ist schon eine wilde Geschichte, wenn du in Bramberg zur Pause drei Tore schießt und trotzdem hinten liegst", bringt es Altenmarkts sportlicher Leiter Peter Mauch im Gespräch mit SALZBURG24 auf den Punkt. Denn innerhalb von 35 Minuten fielen ganze sieben Tore.
Bramberg gegen Altenmarkt: Sieben Tore in 35 Minuten
Beide Teams agierten mit offenem Visier, es entwickelte sich ein regelrechter Schlagabtausch. "Vielleicht haben wir zu schnell 2:0 geführt", spricht Mauch den Blitzstart von John Schlick (1.) und Branko Bozic (6.) an. Bramberg fand immer wieder eine passende Antwort, hatte bei einem rüden Einsteigen in Minute 20 Glück nicht in Unterzahl geraten zu sein und gewann nach dem Ausschluss von Innenverteidiger Harald Faninger (52.) etwas Oberwasser.
Drei Ausschlüsse für Altenmarkt
Das Duell war voll mit Emotionen, sodass auch Altenmarkt-Coach Thomas Eder (53.) nach einer angeblichen Schiedsrichter-Kritik die Bank räumen musste. "Ich habe ihm die Meinung nach seiner schwachen Leistung gesagt, aber nicht das, was er in den Spielbericht geschrieben hat", sagte Eder, dessen Team auch Youngster Lucas Mooslechner (81.) verlor.
Dass Altenmarkt im Endspurt das 4:4 über die Zeit brachte, war Keeper Fritz Kühleitner zu verdanken. Das Geburtstagskind glänzte einen Tag nach seinem 27. Geburtstag mit drei tollen Paraden. "Das war wirklich sensationell", geriet Mauch regelrecht ins Schwärmen.
Hallwang klettert auf Rang eins
Da Bramberg zum ersten Mal nicht voll punktete, lacht nun Hallwang mit dem 4:0-Erfolg in Puch von der Tabellenspitze. Die erste halbe Stunde kamen die Tennengauer noch unbeschadet davon, wurden aber in der Folge nach Eigenfehlern und ihrer löchrigen Abwehrreihe betraft. Ohne den Tosic-Brüdern fand Hallwang nach schnellen Balleroberungen Lücken in der Defensive und ging durch Maximilian Ploner (37.) in Front. "Wir haben sie aufgemacht und unsere Stärken über die Seiten herausgespielt", fasste Hallwang-Trainer Schöberl zusammen.
Zum Matchwinner avancierte der erst 22-jährige Marco Szalay mit seinen ersten zwei Liga-Toren. "Derzeit passt einfach alles zusammen. Ich arbeite gerne mit so einem jungen Team. Dass wir erst zwei Gegentore erhalten haben, zeichnet uns momentan auch aus", sagte Schöberl über die Momentaufnahme, dass Hallwang auf Rang eins liegt.
UFC Hallein gelingt erste Sieg in Vereinsgeschichte
Der bislang höchste Saisonsieg nach vier gespielten Runden gelang dem neuen UFC Hallein bereits am Freitag gegen Aufsteiger Siezenheim. Mit 6:2 schickten die Salinenstädter Maximilian Karner und Co. nach Hause. Neben der heftigen Pleite mussten die Siezenheimer neben Bastian Angerer (Achillessehnenriss) nun auch Karner (Wadenverletzung) und Stürmer Moritz Waldmann (Bänderverletzung im Knöchel) vorgeben.
Mayr trifft gegen Siezenheim dreifach
"Das Ergebnis fiel etwas zu hoch aus, Siezenheim machte das am Anfang sehr gut und hätte auch höher führen können", gab Wintersteller zu. Erst mit dem 1:1-Ausgleich von Christopher Mayr per Kopf, wuchs das Selbstvertrauen bei den Halleinern. "Man hat dem Team die Verunsicherung angemerkt. Nach dem ersten Tor kam aber der Glaube zurück, dass auch wir treffen können."

Mann des Tages war Kapitän Mayr, der einen Dreierpack schnürte und so den ersten Sieg seit der Fusion fixierte.
Aggressive Straßwalchener verpassen Sensationssieg
Da wäre mehr drinnen gewesen! Straßwalchen, das just vor dem Duell mit Titelaspirant Eugendorf die Platzbreite am Hauptfeld um zwei Meter verkleinerte, musste sich zwar mit 3:1 geschlagen geben, erntete vom generischen Trainer Arsim Deliu aber viel Lob: "Sie haben das hervorragend gemacht, da sie stets aggressiver als wir waren und die meisten Zweikämpfe gewonnen haben."
Kopleder trifft auf verkleinertem Platz doppelt
Dennoch konnte Eugendorf-Stürmer Christof Kopleder seinem "Spezi" Peter Pöllhuber zwei Mal enteilen und einen Doppelpack schnüren. Bei der Führung hat er nach einem Thaller-Schuss zwar nur mehr ins leere Tor passen müssen. Das 2:0 erzielte der Vollblutstürmer nach dem Ausgleich von Martin Burgstaller und einem Energieanfall von der Mittellinie. Der Schlusspunkt zum 3:1 blieb Tobias Moser in der Nachspielzeit nach einem Konter vorbehalten. "Wir waren sicher nicht die bessere Mannschaft. Müssen uns deutlich steigern, wenn wir in Neumarkt etwas mitnehmen wollen", richtet Deliu bereits den Fokus auf das nächste Spiel.
Kommende Runde duellieren sich neben der bereits erwähnten Partie Hallwang und Bramberg um die Tabellenführung.
Bürmoos schlägt Bergheim mit 4:0
Bürmoos, das einen klassischen Fehlstart hinlegte, verschaffte sich mit einem glatten 4:0-Erfolg gegen stark dezimierte Bergheimer etwas Ruhe. Raphael Clement eröffnete in der ersten Minute per Freistoß den Torreigen. Mario Switil (21.), Manuel Jung (59.) und Lazar Ugrinovic (77.) machten den ersten Saisonsieg perfekt.
Salzburger Liga: 4. Runde
- Bergheim : Bürmoos 0:4 (0:2)
- Hallein : Siezeneim 6:2 (2:1)
- Neumarkt : Adnet 1:1 (0:0)
- Golling : Thalgau 1:4 (0:2)
- Puch : Hallwang 0:4 (0:1)
- Straßwalchen : Eugendorf 1:3 (1:2)
- Bramberg : Altenmarkt 4:4 (4:3)
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)