Sieben Tore erzielte Yannic Fötschl in der Herbstsaison der Regionalliga West und traf damit fast in jedem zweiten Spiel für die Salzburger Austria. Der 20-jährige Tennengauer nimmt bei den Violetten zweifellos eine wichtige Rolle ein. Kein Wunder also, dass auch Zweitligavereine ihre Fühler nach dem Edel-Techniker ausstrecken.
Fötschl-Berater bestätigt Angebote aus 2. Liga
Spielerberater Philipp Mirtl setzt derzeit alle Hebel in Bewegung, um Yannic Fötschl in den Profifußball zu katapultieren. "Es ist schon so, dass es einige Anfragen aus der zweiten Liga für Yannic gibt. Die müssen wir uns anschauen und dann gemeinsam entscheiden, was das Beste für den Spieler ist", bestätigte Fötschls Berater am Freitag unter anderem das Interesse von Zweitligist SW Bregenz. "Natürlich muss er dort noch viel lernen. Das Potenzial für die zweite Liga oder mehr ist aber definitiv vorhanden", so Mirtl weiter. Der Flachgauer hat neben Yannic Fötschl auch Bundesliga-Profis wie Fabian Windhager, Luca Meisl oder die Seidl-Brüder unter seinen Fittichen.
Bei SW Bregenz soll Austria-Kicker Fötschl dann in die Fußstapfen von Lukas Brückler treten, der sich im Ländle mit starken Leistungen in die Notizbücher des Erstligisten BW Linz gespielt haben soll.
Austria-Kicker setzt alles auf eine Karte
Auch Fötschl selbst zeigt sich bereit für den Sprung in die zweite Liga und setzt nun alles auf eine Karte. "Für mich ist klar, dass ich es im Sommer mit dem Profifußball versuchen will", stellte der Ex-Kuchler, dessen Vertrag in Maxglan ausläuft, klar.
Einen Verbleib bei den Violetten könnte sich Fötschl nur im Falle eines Aufstiegs in die zweite Liga vorstellen. "Ein weiteres Jahr in der Regionalliga muss nicht sein", schloss der Youngster eine weitere Saison in der Westliga, wo die Austria derzeit Tabellenführer ist, nahezu aus. Sollte die Austria aber doch die Rückkehr in den Profifußball schaffen, wäre Fötschl einer Vertragsverlängerung nicht abgeneigt. "Das wäre dann wieder etwas anderes und vor allem etwas, das ich mir gut vorstellen könnte", so Fötschl.
In der kommenden Woche will sich Fötschl mit seinem Berater zu konkreten Gesprächen zusammensetzen.
Spieler wie Fötschl für Austria-Coach "kaum zu halten"
Austria Salzburgs Sportlicher Leiter Christian Schaider will seinem Schützling beim Traum von der Bundesliga keine Steine in den Weg legen. "Yannic hat uns das in den Gesprächen auch mitgeteilt, dass er die Bundesliga anstrebt und es ist uns auch völlig klar, dass Spieler seines Formats für die Austria im Falle eines Nichtaufstiegs kaum zu halten sind", zeigte der Bayer Verständnis.
Viel mehr als die Stadionfrage, die für den Aufstieg in die zweite Liga entscheidend sein wird, beschäftigt Schaider das sportliche Geschehen. "Es geht nicht nur um die Stadionfrage, sondern in erster Linie müssen wir es auch spielerisch schaffen", so Schaider. Zum Auftakt des Regionalliga-Frühjahrs bekommen es die Maxglaner am 16. März mit Silz/Mötz zu tun. Am Abend geigt die Viola zum Testkick bei Grödig auf.
(Quelle: salzburg24)