Schicksalstag

Polizei gibt Austria Salzburg die Heimspiel-Erlaubnis

Herzblut pur: Die Fans von Austria Salzburg mit einer klaren Botschaft.
Veröffentlicht: 08. Februar 2024 09:59 Uhr
Austria Salzburg kann – im Fall eines Aufstiegs in die 2. Liga – alle Heimspiele im Maxglaner Stadion austragen, denn gestern hat die Exekutive auch für jene Duelle mit höherem Polizeiaufkommen grünes Licht gegeben. Damit hat der Regionalligist eine große Hürde genommen, um nach acht Jahren in den ersehnten Profifußball zurückzukehren.

Längere Zeit war es ruhig rund um die Heimspielstätte der Salzburger Austria im Stadtteil Maxglan. Nun kommt aber wieder Bewegung in die Sache – und zwar so richtig. Der Traum vom Comeback im Profifußball lebt.

Austria Salzburg nimmt Profifußball-Hürde

Nach einem Gespräch zwischen Austria-Vertretern und Landespolizeidirektor Bernhard Rausch am späten Mittwochnachmittag konnten die Violetten aufatmen: "Alle Heimspiele von Austria Salzburg in der 2. Liga können in Maxglan ausgetragen werden", sagte Vereinspräsident Claus Salzmann noch am Abend zu SALZBURG24. Damit inbegriffen seien auch jene Matches mit einem erhöhten Polizeiaufkommen – vormals als Risikospiele bezeichnet. "Es war ein sehr tragbares und überraschend positives Gespräch", meinte Salzmann.

Damit seien weitere Weichen für den Profifußball gestellt, schließlich ist die sicherheitsbehördliche Zusage laut Bundesliga-Vorgaben eine Grundvoraussetzung für den Aufstieg des aktuellen Tabellenführers der Regionalliga West.

Offene Baustellen bis Mitte März

Damit ist es aber längst nicht getan. Einige Adaptionen, wie Container, Zufahrten und Parkplätze für die Polizei sowie getrennte Eingänge für Auswärts-Fans müssen noch erledigt werden. Außerdem steht bis 7. März fest, ob die Salzburger Austria die Fantribüne und das Flutlicht auch in der nächsten Saison behalten darf. "Diese Auflagen müssen wir erfüllen, aber wir sind auf einem guten Weg“, zeigt sich Austria-Präsident Salzmann hoffnungsvoll.

Danach geht es Schlag auf Schlag weiter, denn schon eine Woche später ist der Termin für die Einreichung der Bundesliga-Lizenzunterlagen. Für die 2. Liga peilt Austria Salzburg ein Budget in Höhe von 1,5 Millionen Euro an, weshalb der Verein aktuell auf Sponsorensuche ist. Das sei laut Salzmann allerdings die letzte zu erledigende Baustelle, denn zuerst müssen alle behördlichen und Bundesliga-Auflagen erfüllt werden.

Sportliche Voraussetzungen für den Aufstieg ist Platz eins oder zwei in der Regionalliga West, die Austria Salzburg derzeit vor Hohenems und dem FC Pinzgau anführt. Frühjahrsauftakt ist am 16. März beim Auswärtsspiel bei der SPG Silz/Mötz in Tirol.

Blick in jüngere Austria-Geschichte

Zur Erinnerung: Der letzte Versuch der Salzburger Austria sich im Profi-Fußball zu etablieren, endete in der Saison 2015/16 in einem finanziellen Fiasko. Ein Schuldenberg in Millionenhöhe sowie ein gerade noch abgewandter Konkurs, großzügige Spenden von Fans, ein Sanierungskonzept, ein strikter Sparkurs und der Abstieg bis in die Salzburger Liga waren die Folgen. Rasch folgte der Wiederaufstieg in die Regionalliga, die die Violetten aktuell als Tabellenprimus anführen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken