Vier Spiele, vier Siege. Der Start von Austria Salzburg in die Regionalliga West ist famos. Die Violetten siegen auch im Top-Spiel gegen den amtierenden Salzburger Landesmeister Bischofshofen am Freitagabend im Derby mit 3:0.
Besser hätte der Start in die neue Westliga-Saison für Austria Salzburg nicht laufen können.
Austria Salzburg legt Traumstart hin
Der Heimauftritt vor rund 1.400 Fans konnte sich sehen lassen. Mit mutigem Aufbauspiel und gefährlichen Offensivkombinationen machten sie den Pongauern das Leben schwer. Der BSK 1933 war chancenlos und konnte den Städtern kaum Paroli bieten. Der Traumstart für die Maxglaner war somit perfekt und das Team von Trainer Christian Schaider lacht auch nach der vierten Runde von der Tabellenspitze und ist derzeit das stärkste Team im Westen.
Vor allem das Innenverteidiger-Duo mit Kapitän Matthias Theiner und Mathias Hausberger wussten nicht nur in der Defensive zu überzeugen. Während Teamleader Theiner (35.) vom Elfmeterpunkt zur 1:0-Führung einschob, setzte Hausberger mit einem wunderschönen Kopfballtreffer nach einer Ecke das 2:0 nach.
St. Johann gelingt Befreiungsschlag in Westliga
Jubel in St. Johann. Die Pongauer feiern am Freitagabend den ersten Sieg in der Regionalliga West. In der vierten Runde besiegen sie den Favoriten aus Schwaz dank des Goldtreffers von Benjamin …
Hausberger bringt Austria-Stadion zum Beben
Der Jubel danach kannte keine Grenzen. Der 25-jährige Innenverteidiger sprang auf das Hintertornetz und feierte den Treffer mit den Austria-Fans.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
Landesmeister Bischofshofen zu ungefährlich
Bischofshofen, das im Vorjahr das beste Salzburger Unterhaus-Team war, konnte keine gute Chancen verbuchen und war im Angriff sehr ungefährlich. Entweder war ein Bein eines Austrianer dazwischen oder die Bischofshofener waren im Passspiel zu ungenau. Die Crew von Neo-Trainer Raphael Lagnhej war zwar bemüht, doch zählbares wollte nichts gelingen.
Yannic Fötschl (67.) sorgte nach einem ideal Steilpass für den 3:0-Endstand.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
LIVETICKER zu Austria – Bischofshofen zum Nachlesen