Hausaufgaben erledigt

Austria Salzburg ergattert in Unterzahl Derby-Sieg gegen Wals-Grünau

Milos Savic (Violett) sorgte für Austria Salzburgs Goldtor gegen Wals-Grünau. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 26. Oktober 2024 18:06 Uhr
Sieg ist Sieg: Mit diesem Fazit verließen zahlreiche Austria-Fans am Samstag das Stadion in Maxglan. Spielerisch wusste die Viola beim 1:0-Sieg im Derby gegen Wals-Grünau abermals nicht zu überzeugen. Zu zehnt brachte die Schaider-Elf am Ende aber doch drei Punkte über die Ziellinie.
Mathias Funk

"Mit K(r)ampf die drei Punkte über die Ziellinie gebracht", schrieb die Austria am Samstagnachmittag auf ihrem WhatsApp-Kanal. Tatsächlich war das Heimderby gegen Wals-Grünau wie schon zuletzt keine spielerische Glanzleistung, auch wenn man ab der 62. Minute nach dem Ausschluss von Fabian Windhager in Unterzahl agierte. Man könnte fast sagen: Die Austria hat ihre Hausaufgaben ohne viel Schnörkel erledigt.

Denn am Ende reichte es zu einem knappen 1:0-Sieg, weil Milos Savic (16.) nach etwas mehr als einer Viertelstunde das goldene Tor erzielte. Kampfgeist und Leidenschaft stimmten dabei einmal mehr im Lager der Maxglaner.

Austria kämpft sich gegen Grünau in Partie

"Am Anfang waren wir nicht präsent. Dann haben nur noch wir gespielt und die Partie verdient gewonnen. Wir haben eine halbe Stunde in Unterzahl gespielt und alles in die Waagschale geworfen. Dass so ein Spiel dann hektisch wird, ist klar. Am Ende kann ich sehr stolz auf meine Mannschaft sein", sagte Austria-Trainer Christian Schaider nach Spielschluss im Gespräch mit SALZBURG24.

Christian Schaider: "Natürlich schauen wir, was Imst macht"

Ginge es nach dem Bayern, hätte der violette Sieg gegen die Flachgauer höher ausfallen können, ja müssen. "Wir hatten durch Semir Gvozdjar eine Topchance. Wenn er die macht, steht es hier sogar schnell 2:0", so Schaider, der heute Abend gespannt Richtung Kufstein blickt. Denn im Inntal kämpft ab 19 Uhr der SC Imst um drei Punkte. Die Tiroler haben am Nachmittag die Tabellenführung an die Violetten verloren, können aber mit einem Sieg wieder an den Salzburgern vorbeiziehen. "Natürlich schauen wir, was Imst macht", bestätigte Schaider.

Wals-Grünau im Westliga-Mittelfeld

Mit der Tabellenspitze, geschweige denn mit dem oberen Drittel der Westliga-Tabelle, hat Wals-Grünau in dieser Saison nichts zu tun. Die Walser rangieren mit 15 Punkten auf dem Konto auf dem neunten Platz und konnten beim Gastspiel in Maxglan nur in den ersten fünf Minuten offensiv Akzente setzen.

Bereits am Freitagabend standen in der Westliga zwei Salzburger Derbys auf dem Programm. Während sich Bischofshofen und Saalfelden mit einem 0:0-Unentschieden die Punkte teilten, lieferten sich St. Johann und Kuchl ein wahres Torfestival, bei dem die Tennengauer am Ende mit 5:3 die Oberhand behielten.

Regionalliga West: 13. Runde

  • St. Johann - Kuchl 3:5 (0:3)
  • Bischofshofen - Saalfelden 0:0
  • Schwaz - Kitzbühel 3:0 (0:0)
  • Austria Salzburg - Wals Grünau 1:0 (1:0)
  • Dornbirn - Röthis 3:3 (1:3)
  • Hohenems - Lauterach (16 Uhr)
  • Kufstein - Imst (19 Uhr)
  • Altach II - Reichenau (So, 14 Uhr)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken